Bewerbungsfrist für den Frankreichaustausch für Auszubildende gestartet

Auslandserfahrung im Handwerksberuf sammeln

Bewerbungsfrist für Frankreichaustausch läuft bis 24. Februar 2023. Die Handwerkskammer Ulm bietet Azubis ein 14-tägiges Auslandspraktikum in Frankreich an.

Vom 2. April bis 15. April 2023 können Azubis aus dem Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk in die Berufliche Ausbildung Frankreichs schnuppern und sich mit Azubis des Nachbarlandes austauschen. Das Programm richtet sich an alle Auszubildenden aus dem Ostalbkreis, Kreis Heidenheim, Stadtkreis Ulm, Alb-Donau-Kreis, Kreis Biberach, Kreis Ravensburg und dem Bodenseekreis, die sich in einer handwerklichen Berufsausbildung im Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk befinden.

Mit diesem Auslandspraktikum bekommen Auszubildende die Chance, das Handwerk und ihren Ausbildungsberuf in einem anderen Land kennenzulernen. Sie gewinnen Erfahrungen im Ausland und über ihr Handwerk.

Das Bewerbungsformular für den Frankreichaustausch 2023 finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie unten auf dieser Seite.

„Man muss nicht studieren, um im Ausland Erfahrungen zu bekommen – im Handwerk gibt es das Gleiche, nur viel praxisorientierter“. Berufliche Auslandsaufenthalte, sowie persönliche Bereicherung seien Karrieresprungbrett zugleich. Darüber hinaus profitierten die Betriebe vom Erfahrungsschatz der Azubis, denn diese würden neue Ideen und Impulse in den Betriebsalltag mitbringen.

  • Der Austausch ist für den Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden kostenlos.
  • Die Zeit des Auslandsaufenthaltes wird als reguläre Ausbildungszeit anerkannt.
  • Es wird kein Urlaub vom Jahresanspruch genommen.
  • Die Ausbildungsvergütung wird vom Ausbildungsbetrieb weiter erstattet.

Das Projekt wird aus Mitteln der Handwerkskammer Ulm und aus Mitteln des Programmes „Erasmus+“ finanziert. Während des Auslandsaufenthaltes wohnen die Azubis im Internat der Partnerkammer in Angers.

Ein Infoblatt zum Ablauf des Frankreichaustauschs finden Sie hier zum Download. Weitere allgemeine Informationen zum Lehrlingsaustausch finden Sie unter folgendem Link. Das Bewerbungsformular können Sie hier herunterladen.