Präsenzunterricht im Lockdown
Update 11.02.2021: weiterer Lockdown bis 07.03.2021
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden grundsätzlich bis zum 7. März verlängert. Das ist das Ergebnis der Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder am Mittwoch, den 10. Februar 2021
Infolge dessen bleibt die Bildungsakademie zunächst weiterhin bis einschließlich 07. März 2021 geschlossen.
Um das Lernen weiterhin für die Teilnehmenden der Fort- und Weiterbildung / Meisterschulen zu ermöglichen, finden zahlreiche Kurse online für Sie statt. Bequem und sicher von zu Hause aus – live, interaktiv und datenschutzkonform nach DSGVO – zum Wohle Ihrer Gesundheit.
Für Abschlussklassen / prüfungsrelevante Qualifizierungen sind Sonderregeln für die praktische Unterrichtung mit persönlicher Einladung möglich. Unsere Ansprechpartner kontaktieren Sie per E-Mail und geben Ihnen weitere Informationen, wie Ihr Kurs fortgesetzt wird.
Unternehmensnachfolge geplant?
Unser Seminar behandelt das Kompaktwissen für eine Übernahme oder Übergabe des Unternehmens.
Chemikalien-Klimaschutzverordnung Kat. I
Erhalten Sie den Sachkundenachweis, um bestimmte Tätigkeiten an Anlagen mit Kältemitteln durchführen zu können.
Das sind wir.
Sowohl im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung, den Meisterschulen, als auch in der Fort- und Weiterbildung nehmen jährlich ca. 9.000 Teilnehmer das breite Bildungsangebot der Handwerkskammer Ulm in Anspruch und lassen sich in gut 30 Gewerken aus- und weiterbilden.
In folgenden Bereichen bieten wir unterschiedliche Lehrgänge und Kurse an:
- Berufsausbildung & Azubi-Akademie
- Meistervorbereitung
- Kurse in Bereichen der Betriebswirtschaft & Unternehmensführung
- Technische Fachlehrgänge
- Lehrgänge in den Bereichen Schweißen & Materialprüfung
- Lehrgänge in den Bereichen Energie & Umwelt
- Firmenseminare
In allen Einrichtungen bieten wir:
- eine angenehme Lernumgebung
- moderne Austattung der Bildungsanlagen
- ein hohes Niveau unserer Bildungsmaßnahmen, sichergestellt durch Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und AZAV
- kompetente Beratungen bzgl. Zukunftsperspektiven und Ihre Möglichkeiten der Förderung
Weitere Informationen
Zukunftsfähige Betriebsführung - Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken (Webseminar)
17.03.2021Als Betriebsinhaber, Geschäftsführende oder Führungskraft aus dem Handwerk erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in eine nachhaltige Betriebsführung.
Zukunftsfähige Betriebsführung – Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken (Webseminar)
19.03.2021Als Betriebsinhaber, Geschäftsführende oder Führungskraft aus dem Handwerk erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in eine nachhaltige Betriebsführung.
Zukunftsfähige Betriebsführung - Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken (Webseminar)
24.03.2021Als Betriebsinhaber, Geschäftsführende oder Führungskraft aus dem Handwerk erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in eine nachhaltige Betriebsführung.