„Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“

AusbildungsbegleiterInnen betreuen Azubis und Ausbildungsbetriebe nachhaltig

Sie brauchen Unterstützung im Umgang mit einer oder einem Auszubildenden? Sie haben den Eindruck, es geht Ihrer oder Ihrem Auszubildenden nicht gut? Die Handwerkskammer Ulm unterstützt Sie in der Suche nach Lösungen: Durch das Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ steht Ihnen die Ausbildungsbegleitung zur Seite.

„Erfolgreich ausgebildet“

Im Projekt „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ werden seit 2015 Auszubildende und Betriebe unterstützt, um langfristig Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und die Ausbildungsqualität zu stärken.

Die Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen ist für alle von großer Bedeutung. Für die Auszubildenden ist eine gute Ausbildung der Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben. Den Betrieben geht es darum, ihren Fachkräftenachwuchs zu sichern. Die Kraft des Projektes besteht darin, dass unsere Ausbildungsbegleiterin die verschiedenen Problemstellungen bei sich bündelt und durch eine individuelle, intensive und vertrauensvolle Betreuung und mit Hilfe eines guten Netzwerkes an den Lösungen arbeiten kann. In der Betreuung wird zusammen mit Ihnen als Betrieb und der oder dem Auszubildenden auf eine Lösung hingearbeitet.

Hierfür sind die Ausbildungsmeister*innen der Überbetrieblichen Ausbildung, die Innungen, Prüfungsvorsitzende und die Berufsschullehrer*innen, genauso wie die Agentur für Arbeit oder noch andere Initiativen wie VerA – SES (Verhinderung von Ausbildungssabbrüchen – Senior Experten Service) wichtige Partner. Falls es doch keinen gemeinsamen Nenner mehr gibt, unterstützt die Ausbildungsbegleiterin bei der Suche nach einem neuen Ausbildungsplatz und bei der Besetzung des bisherigen Ausbildungsplatzes mit einer oder einem neuen Auszubildenden.

Um die Ausbildungsqualität in Ihrem Betrieb nachhaltig zu stärken, bietet die Handwerkskammer Ulm in jedem Frühjahr Seminare für Ausbilderinnen und Ausbilder in der Region an. So haben sie die Möglichkeit, sich untereinander rund um das Thema Ausbildungsqualität auszutauschen und praktische Ansätze zu entwickeln, um die Umsetzung einer hohen Ausbildungsqualität in Ihrem Betrieb zu gewährleisten.

Das Projekt „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Die Koordinierungsstelle des Projektes in Stuttgart bietet auch Seminare an und sorgt für die Qualität der Ausbildungsbegleitung.

Weitere Informationen zum Projekt unter www.erfolgreich-ausgebildet.de.

Kontakt

Seit dem 1. September 2022 ist Juliette Constantin ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer Ulm.

Email: j.constantin@hwk-ulm.de

Telefon: 0731 1425-6356