Diese Zuschüsse gibt es
Ob der Staat, das Land, eine Stiftung oder der Europäische Sozialfonds: Viele Träger unterstützen Sie dabei, Weiterbildungsmaßnahmen umzusetzen.
Hinweis zur Meisterprämie
In Baden-Württemberg soll es für alle erfolgreichen Meisterabschlüsse rückwirkend zum 1. Januar 2020 eine Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro geben. Auch soll es künftig eine sogenannte „Meistergründungsprämie“ geben, wenn Jung-Meister sich zur Gründung eines eigenen Handwerksbetriebs entscheiden oder einen bestehenden Handwerksbetrieb übernehmen.
Die genauen Details rund um die Auszahlung stehen noch nicht fest. Wir informieren Sie aber schnellstmöglich unter anderem an dieser Stelle, sobald uns die Details bekannt sind.
Weitere Informationen finden Sie online in der Pressemitteilung des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg (veröffentlicht am 21. November 2019).
Fördermöglichkeiten im Überblick
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildung verschenken
Noch kein Geschenk für Weihnachten? Wie wäre es denn mit einem außergewöhnlichen Geschenk, das Freude bereitet und den Geist bildet?
Aufstieg durch Weiterbildung - Info-Abend
28.01.2021Ulm
Sie möchten sich zum Meister weiterqualifizieren? Ihr technisches Fachwissen zu aktuellen Trends erweitern? Als Betriebswirt im Handwerk