Girls Day 2025 – Wir sind dabei!

Am 03. April findet auch in diesem Jahr der Mädchen-Zukunftstag „Girls-Day“ statt. Die Bildungsakademien der Handwerkammer Ulm sind wie auch in den letzten Jahren mit dabei und bieten ein vielfältiges Programm an. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos!

Die Teilnehmerinnen bekommen an diesem Tag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk. Das Team der Berufsorientierung informiert über alle Fragen der Berufsausbildung sowie über die Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk.

Was ist der „Girls Day“? Am Girls’Day lernen Mädchen deutschlandweit Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Girls’Day findet seit 2001 statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

In der Bildungsakademie Ulm stellen wir euch folgende Ausbildungsberufe vor:

  • Metallbauerin
  • Feinwerkmechanikerin
  • Anlagenmechanikerin
  • Fliesen-, Platten-, und Mosaiklegerin
  • Schreinerin
  • und viele mehr…

Die Veranstaltung findet statt am:

  • Donnerstag, dem 3. April von 9 – 16 Uhr
  • Bildungsakademie Ulm, Köllestraße 55, 89077 Ulm
  • Zur Anmeldung

In der Bildungsakademie Friedrichshafen stellen wir euch folgende Gewerke vor:

  • Elektro
  • Holz
  • Metall
  • und viele mehr

Die Veranstaltung findet statt am:

  • Donnerstag, dem 3. April von 9 – 16 Uhr
  • Bildungsakademie Friedrichshafen, Steinbeisstraße 38, 88046 Friedrichshafen
  • Zur Anmeldung



Telefon 0731 1425-7312
beratung@hwk-ulm.de