Handwerkerfrühstück für Ausbildungsbetriebe und solche, die es werden wollen

Das Thema Qualität in der Ausbildung ist in Zeiten des Nachkräftemangels wichtiger denn je. Hat man erst einmal einen Azubi gewonnen, möchte man diesen mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit bestmöglich ausbilden.

Wir möchten Ausbildungsbetriebe und Betriebe, die mit dem Gedanken spielen in Zukunft Auszubildende einzustellen, an einen Tisch bringen. Dazu möchten wir Sie zu einem leckeren Frühstück in ungezwungener Atmosphäre einladen.

Während des gemeinsamen Frühstücks wird es zwei Themenblöcke geben:

  • AusbilderIn werden – wer darf ausbilden?
    Informationen zu den Anforderungen und Voraussetzungen sowie die Unterstützung hierbei durch die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Ulm.
  • Ausbildungsqualität – was kann ich als Ausbildungsbetrieb noch besser machen?
    Vorstellung des Konzeptes PrimAQ = Prima Ausbildungsqualität
    mit zahlreichen Handreichungen für die Ausbildungsbetriebe.

Während des gemeinsamen Frühstücks soll es auch genug Raum für einen Erfahrungsaustausch untereinander geben.

Es handelt sich um ein reichhaltiges Frühstück. Sie dürfen deshalb einen guten Hunger mitbringen.

Die Veranstaltung findet an 3 Standorten im Kammergebiet statt, um die Anreisezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten:

  • am 4. Juli 2023 in Friedrichshafen.
    Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
  • am 11. Juli 2023 in Ulm.
    Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
  • am 18. Juli in Schwäbisch Gmünd.
    Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.



Telefon 0731 1425-6227
m.maier@hwk-ulm.de