Lehrgang zur Vorbereitung auf den fachpraktischen Teil I und den fachtheoretischen Teil II der Meisterprüfung.
Zugangsvoraussetzungen
Gesellen oder Teilnehmer mit entsprechender Abschlussprüfung im SHK-Handwerk.
Für die Teilnahme an der Prüfung ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Abteilung Meisterprüfung.
Hinweis:
Teilnehmer, welche ihre Gesellenprüfung vor 2003 absolviert haben, müssen spätestens bei Prüfungsbeginn den Abschluss zur "Elekrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" vorweisen können.
Kursinhalte
Fachpraktischer Teil I
Öl- und Gasfeuerung
E- und G-Schweißen
Rohrbearbeitung
Regelungstechnik
Solaranlagen
Fachtheoretischer Teil II
Sicherheits- und Instandhaltungstechnik
Anlagentechnik
Auftragsabwicklung
Betriebsführung und Betriebsorganisation
Hinweis
Der fachpraktische Teil I findet in 5 Wochen Vollzeitunterricht auf die Kursdauer verteilt statt.
Der fachtheoretische Teil II findet immer durchgängig am Wochenende statt. Hinzu kommen vereinzelt einige Wochentage. Im August findet keine Sommerpause statt. Die Softwareinstallation, der für den Lehrgang notwendigen Programme, findet immer ganztägig statt. Es fallen zuzüglich zu den Kursgebühren weitere Kosten für Bücher (ca. 300 €), Softwarelizenzen (ca. 550 €) sowie für einen Laptop an.
Die anfallenden Prüfungsgebühren werden nach gesonderter Prüfungsanmeldung mit dem Einladungsschreiben zur Prüfung durch den Fachbereich Meister- und Fortbildungsprüfungen angefordert. Die Prüfungsgebühr beträgt 490 €.
Unser Tipp
Aufstiegs-BaföG
Nutzen Sie ihren individuellen Rechtsanspruch auf Förderung von beruflicher Aufstiegsfortbildung und die damit verbundenen finanziellen Vorteile.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Landratsamt oder online unter
www.aufstiegs-bafoeg.de.
Nach der Meisterausbildung können Sie für den Geprüften Betriebswirt HwO erneut Aufstiegs-BAföG erhalten.
10.09.2021 — 28.01.2023
Köllestraße 55
89077 Ulm
Seminardauer
1300 Stunden
Gebühr
6.440 EURO
Teilnehmer
Max. 20 Teilnehmer
Bereits ausgebuchtZeiten
Fr: 16:00-21:00 UhrSa: 08:00-16:30 Uhr
Kursnummer
18
Kurstyp
Teilzeit
Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
Telefon 0731 1425-7132
Fax 0731 1425-9732
s.spang@hwk-ulm.de
10.09.2021 — 28.01.2023
Köllestraße 55
89077 Ulm