Wenn Sie Arbeiten an Fahrzeugen oder Versuchseinrichtungen mit Gasantriebssystemen durchführen, können durch Fehler am Gassystem oder schädigende Einflüsse Gefahren entstehen. Dadurch werden besondere Schutzmaßnahmen erforderlich, auf welche Sie in der Qualifizierungsstufe 1E geschult werden.
Zugangsvoraussetzungen
Personen, die mit wasserstoffbetriebenen Systemen bzw. Fahrzeugen umgehen oder betraut werden sollen. Entsprechende Berufserfahrung und Kenntnisse der Abläufe eines Handwerks- oder Industriebetriebs setzen wir voraus. Arbeiten Sie an einer Hochvolt-Anlage mit > 60 VDC Bordspannung? Dann müssen Sie die Qualifikation für Arbeiten an HV-Systemen nach der DGUV Information 200-005 nachweisen.
Kursinhalte
- Arbeiten am Gassystem - Unzulässigkeiten
- Fahrzeuge mit Gasantrieb kennzeichnen
- Teile der Gasanlage identifizieren
- Bauteile und Sicherheitseinrichtungen von Gasanlagen - Grundfunktionen
- Erkennen, Verhalten und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten an Gasanlagen
- Verständnistest / Prüfung
Hinweis
Quailifizierung für Arbeiten in Entwicklung und Fertigung gemäß DGUV FBHM-099 ist in vier Stufen (E, 1 E, 2 E, 3 E) eingeteilt, die inhaltlich aufeinander aufbauen und von Grund auf durchlaufen werden müssen. Nach der erfolgreichen Teilnahme und Prüfung aller vier Module erhalten Sie ein Zertifikat.
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.