Unser Bildungsangebot
Aufstieg durch Weiterbildung.
Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Ulm, Friedrichshafen, dem WBZU und Schwäbisch Gmünd bietet Ihnen hochwertige Bildungsangebote an.
Wir möchten Ihre berufliche, wirtschaftliche und persönliche Entwicklung fördern und unterstützen Sie durch eine individuelle Betreuung, flexible Kursangebote und ein motiviertes und qualifiziertes Lehrpersonal.
Sie möchten sich zum Meister weiterqualifizieren? Ihr technisches Fachwissen zu aktuellen Trends erweitern? Als Betriebswirt im Handwerk Karriere machen oder studieren? Was Sie auch vorhaben, in unseren Bildungsakademien in Ulm, Friedrichshafen und Schwäbisch Gmünd bieten wir Ihnen eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungen für Ihren Weg in die berufliche Zukunft.
- Meister Teil III
- Meister Teil IV
- Bäcker
- Elektrotechniker
- Feinwerkmechaniker
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Installateur und Heizungsbauer
- Klempner
- Kraftfahrzeugtechniker
- Maler und Lackierer
- Maurer und Betonbauer
- Metallbauer
- Parkettleger
- Tischler / Schreiner
Sie haben vor den Meister zu absolvieren? Erfahren Sie hier alles über den Weg zum Meister.
- Geprüfter Betriebswirt HwO
- Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HwO)
- BGB und VOB für Praktiker
- Projektmanagement
- Sicherheitsbeauftragter
- Microsoft 365 – Excel
- Microsoft 365 – Outlook
- Microsoft 365 – PowerPoint
- Micorsoft 365 – Word
- Asbest-Seminar
- Aufrechterhaltung der Asbestsachkunde
- CNC-CAM-Fachkraft
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung Kat. I
- Digitalisierungsbeauftragter
- Drohnenführerschein
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Blended Learning Format
- Elektrofachkraft Nachqualifizierung
- Elektronisch unterwiesene Person (EUP)
- Geprüfter Gabelstaplerfahrer
- Hochvolt-Schulung Grundlagenseminar
- KNX Grundkurs
- KNX Grundkurs für Meisterschüler
- Kompaktwissen Unternehmensnachfolge
- Pressearbeit für Handwerker
- Preiswert oder seinen Preis wert?
- Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- SHK-Kundendiensttechniker
- SPS-Fachkraft Grundlehrgang
- SPS-Fachkraft Aufbaulehrgang
- TREI 80 – Technische Regeln der Elektroinstallation
- Wasseranschlussarbeiten für Schreiner
- Moderne Holzlackiertechnik
- Ladungssicherung
- Zertifizierter Facility Manager (HWK)
Wir bieten die passende Lösung für Ihren Lernbedarf:
- Präsenzveranstaltung
- Online-Seminar
- Blended-Learning Format
Was uns ausmacht:
- Kompetente Beratung rund um Ihre Zukunftsperspektive
- Ein hohes Niveau unserer Bildungsmaßnahmen,
sichergestellt nach DIN EN ISO 9001 und AZAV - Motiviertes und qualifiziertes Lehrpersonal
Sie wissen nicht weiter? Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Karriereweg.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch oder informieren Sie sich hier.
Unternehmensnachfolge geplant?
Unser Seminar behandelt das Kompaktwissen für eine Übernahme oder Übergabe des Unternehmens.
Chemikalien-Klimaschutzverordnung Kat. I
Erhalten Sie den Sachkundenachweis, um bestimmte Tätigkeiten an Anlagen mit Kältemitteln durchführen zu können.
Karriereprogramm 2021
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von "www.yumpu.com" zu laden.
Zukunftsfähige Betriebsführung - Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken (Webseminar)
17.03.2021Als Betriebsinhaber, Geschäftsführende oder Führungskraft aus dem Handwerk erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in eine nachhaltige Betriebsführung.
Zukunftsfähige Betriebsführung – Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken (Webseminar)
19.03.2021Als Betriebsinhaber, Geschäftsführende oder Führungskraft aus dem Handwerk erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in eine nachhaltige Betriebsführung.
Zukunftsfähige Betriebsführung - Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken (Webseminar)
24.03.2021Als Betriebsinhaber, Geschäftsführende oder Führungskraft aus dem Handwerk erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in eine nachhaltige Betriebsführung.