Die E-Rechnung ist da – Anwendungsfragen und Implementierungsempfehlungen (online)
06.03.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Seit 1. Januar 2025 ist die E-Rechnungspflicht inkraftgetreten und Betriebe müssen E-Rechnungen empfangen und archivieren können.
Die Einführung der E-Rechnung bringt zahlreiche Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In diesem Webseminar beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um die Implementierung der elektronischen Rechnungsstellung. Gemeinsam klären wir häufige Anwendungsfragen und geben praxisorientierte Empfehlungen, um die Einführung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Das Webseminar wird zusammen mit der DATEV eG durchgeführt.
Themenschwerpunkte sind unter anderem:
- Rechtliche Anforderungen und gesetzliche Grundlagen
- Technische Standards und Formate (z. B. ZUGFeRD, XRechnung)
- Best Practices für die Integration in bestehende Buchhaltungs- und ERP-Systeme
- Typische Stolperfallen und wie Sie diese vermeiden
Das Webseminar findet statt am
- Donnerstag, dem 6. März 2025 von 10 – ca. 11:30 Uhr
- Anmelden können Sie sich hier
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.