Info- und Beratungsabend: Fortbildungen in Intelligenter Gebäudetechnik und Systemvernetzung (hybrid)

31.05.2023, 17:00 – 18:00 Uhr

Stillen Sie Ihren Wissenshunger mit einer Fortbildung in innovativen Technologien im E-Handwerk!

Sie sind auf der Suche nach Weiterbildung im Fachgebiet Intelligente Gebäudetechnik? Dann sind Sie auf unserem Info- und Beratungsabend am 31. Mai 2023 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr genau richtig. Um welche Fortbildungen geht es genau?

Geprüfte-/r Berufsspezialist-/in für Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung

Fortbildungsinhalte:

  • Integration von Erneuerbare-Energien-Anlagen
  • Beratung von Kunden im Hinblick auf Installationen in Smart Home und Smart Building
  • Konfiguration von Systemen der Gebäudeautomation, u. a. Netzwerktechnik, Hausautomatisierungssysteme, Messtechnik und Sicherheitstechnik
  • Fundierte Problemanalyse und Erkennen gewerkübergreifender Schnittstellen, u. v. m.


“Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung” Stufe 2

    Fortbildungsinhalte:

    • Energieeffiziente Anlagen und Systeme der Gebäudetechnik
    • Automatisierung von Anlagen sowie der Bewertung
    • Planung und Umsetzung von Smart Home Umgebungen
    • Projektplanung, -koordination, -umsetzung
    • Kunden- und bedarfsorientierte Beratung
    Mann in Arbeitsklamotten koordiniert Projekte und Schnittstellen zwischen Gewerken.

Veranstaltungsablauf:

  • Kurzvorstellung des InnoVET Projekts Exzellenz Handwerk
  • Vorstellung des innovativen Karrieremodells in der Elektrotechnik
  • Vorstellung der beiden Fortbildungen
  • Informationsaustausch zu den Möglichkeiten und Chancen durch eine Aus- und Fortbildung im Rahmen von „Exzellenz Handwerk“
  • Persönliche Beratungen

Erfahren Sie schon heute mehr auf unserer Website!

Sie können nicht vor Ort mit dabei sein? Kein Problem! Gerne bieten wir Ihnen ein Online-Informations- und Beratungsgespräch zur zweiten Fortbildungsstufe “Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung” an. Melden Sie sich hierzu über das Anmeldeformular unten an und vermerken Sie den Wunsch nach einem persönlichen Online-Beratungsgespräch.

Termin speichern

Veranstaltungsort



Helmholtzstraße 6
Ulm

Telefon +49 (0) 731 1425-7542
exzellenz-handwerk@hwk-ulm.de

Anmeldung/Rückmeldung

Maximal 4000 Zeichen
Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Ihre Ansprechpartnerin



Telefon 0731 1425-7542
c.krejza@hwk-ulm.de


Veranstalter



Helmholtzstraße 6
Ulm

Telefon +49 (0) 731 1425-7542
exzellenz-handwerk@hwk-ulm.de