Welt im Umbruch: Konturen und neue Inhalte unseres Wirtschaftens.

14.07.2025, 18:30 Uhr

Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Machtverschiebungen, wachsende Tendenzen der Zersplitterung der Weltgemeinschaft zeichnen sich zunehmend auch in der internationalen Handelspolitik ab. Diese Veränderungen wirken sich auf Unternehmen und Wirtschaftsräume aus – und damit auch auf unser regionales Handeln.
Wie gehen wir mit diesen Veränderungen um? Welche Antworten brauchen Unternehmen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung Regional Forum Wirtschaft am 14. Juli 2025. Mit Rüdiger von Fritsch, dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, der eine Einordung der momentanen geopolitischen Lage gibt. Und Peter Schlote, dem Geschäftsführer der HENSOLDT Sensors GmbH und Leiter des Ulmer Standorts des Unternehmens der zeigt, wie sein Unternehmen mit den veränderten Bedingungen umgeht.

Veranstaltung: „Welt im Umbruch. Konturen und neue Inhalte unseres Wirtschaftens“
Termin: Montag, 14. Juli 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Handwerkskammer Ulm, Olgastraße 72, 89073 Ulm

Zu den Referenten:

Diplomat Rüdiger Freiherr von Fritsch war fünf Jahre lang Deutschlands Botschafter in Moskau, zuvor Botschafter in Warschau. Er ist Partner des Beratungsunternehmens „Berlin Global Advisors“ und wurde 2023 Mitglied des „Geopolitics Advisory Council“ des US-Beratungsunternehmens McKinsey. Er ist einer der gefragtesten Experten zu Russland, analysiert präzise aktuelle internationale Entwicklungen und zeigt die großen politischen sowie wirtschaftlichen Zusammenhänge auf.

Peter Schlote ist Geschäftsführer der HENSOLDT Sensors GmbH und leitet den Ulmer Standort des Unternehmen. Er ist verantwortlich für die Division Radar- und Elektronische-Kampfführung und spielt eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung und operativen Exzellenz von HENSOLDT.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch mit Ihnen. Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 30. Juni 2025 an.

Bildnachweise: Thomas Mayr und Hensoldt

Termin speichern

Anmeldung/Rückmeldung







Bitte ausfüllen, sollten Sie in Begleitung erscheinen.

Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Ansprechpartnerin