Zukunftsfähig bleiben – Digitalisierung und Energiewende als Chance! (hybrid)

26.06.2023, 18:00 – 20:30 Uhr

Energieeffizienz, Smart Home & Living, Digitalisierung und Transformation: In der Umsetzung dieser Themen sind Sie gefragt! Und dazu möchten wir mit Ihnen am 26. Juni 2023 wertvolle Impulse austauschen!

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie am Seitenende.

  • Wie lässt sich der Wandel als Chance begreifen?  
  • Welche Kompetenzen werden für die Energiewende gebraucht? Und wie wird das Personal dahin entwickelt?
  • KI-Bewusstsein – Erfolgsfaktor für die Zukunft
  • Smartes Wohnen: Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz
  • Das intelligente Gebäude auf Knopfdruck? Praxisbezug und Rundgang durch die Sedelhöfe


Wir freuen uns darauf, mit Gästen, Partnern und Fachexperten über diese zentralen Themen zu sprechen.

Um 18 Uhr möchten wir Sie im Götz-Kottmann-Saal der Handwerkskammer Ulm begrüßen. Anschließend folgen Impulsvorträge zu den Themen KI und Smart Home sowie ein kurzer Einblick in die neuen Fortbildungen in “Intelligenter Gebäudetechnik und Systemvernetzung”. In einem anschließenden Podiumsgespräch beleuchten wir die Themen intensiver und beantworten Fragen aus dem Publikum. Dieser Teil der Veranstaltung kann auch digital besucht werden.

Für das leibliche Wohl sorgt ab 19 Uhr unser schwäbischer Food Truck. Nach einer Stärkung schließen wir den Abend mit einem Praxiseinblick in die gebäudetechnischen Anlagen der Sedelhöfe in Ulm. Dieser zeigt Möglichkeiten der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit, Schnittstellenmanagement sowie komplexe Projekte im Wohn- und Gewerbebau auf.  

Sie können nicht vor Ort dabei sein? Gerne laden wir Sie dazu ein, sich digital zu den Impulsvorträgen sowie der Podiumsdiskussion zu zu schalten. Dieser Teil der Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Bitte tragen Sie unter Bemerkungen ein, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Die Einwahldaten erhalten Sie per Mail vor der Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch!

Termin speichern

Veranstaltungsort



Olgastraße 72, Götz-Kottmann-Saal
89073 Ulm

Telefon 0731 1425 7540
exzellenz-handwerk@hwk-ulm.de

Anmeldung/Rückmeldung

Maximal 4000 Zeichen
Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Ihre Ansprechpartnerin



Telefon 0731 1425-7542
c.krejza@hwk-ulm.de


Veranstalter



Helmholtzstraße 6
89073 Ulm

Telefon 0731 1425 7540
exzellenz-handwerk@hwk-ulm.de