Die KümmererInnen betreuen die Beschäftigungsbrücken der Handwerksammer Ulm. Im Rahmen dieser werden in der Zusammenarbeit mit einem Portfolio von Agenturen, Auszubildende aus verschiedenen Ländern in Kontakt mit ausbildenden Betrieben gebracht.
Wir haben über Monate Kontakt zu den potenziellen Azubis, unterstützen diese bei der Vorbereitung auf ihre Ausbildung in Deutschland, haben Kontakt zu den Partneragenturen und den interessierten Betrieben. Diese unterstützen wir durch Informationsveranstaltungen, Beratungen und dem administrativen Bereich, um die teilnehmenden Betriebe bei den bürokratischen Hürden bestmöglich zu unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
In den Ausbildungsberufen Bäcker, Metallbau, Mechatronik, Mechatroniker/in für Kältetechnik, Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker und Elektro haben wir für das Ausbildungsjahr 2025 noch interessierte Kandidaten. Bei Interesse an der Einstellung von einem Auszubildenden aus Indien wenden Sie sich gerne an: