Personalberatung
MitarbeiterInnen finden, binden und führen. Das ist unsere Antwort gegen den Fachkräftebedarf. Denn ganz besonders das Handwerk ist hiervon betroffen.
Wir stehen Ihnen mit Beratung, Partnerschaften, effizienten Methoden und Tools zur Seite, um passende und motivierte MitarbeiterInnen zu finden – und diese langfristig an Ihren Betrieb zu binden. Unsere kostenfreien Leistungen umfassen:
- Beratung zum Finden, Binden und Führen von MitarbeiterInnen.
- Webseminare, Online-Workshops und Veranstaltungen.
- Beratung rund um die Inklusion.
- Eigene Fachkräftebörse und Kooperationen mit lokalen und deutschlandweiten Online-Jobportalen
Direktkontakt zu Ihren Personalberaterinnen:
Landkreise Biberach, Ravensburg, Bodensee, Stadt Ulm & Alb-Donau-Kreis
Was wir für Sie tun:
- Finden von MitarbeiterInnen: individuelle Beratung und eigene oder externe Online-Jobbörsen (Kooperationen)
- Binden von MitarbeiterInnen: individuelle Beratung – auch bei Ihnen im Haus – sowie Online-Veranstaltungen
- Führen von MitarbeiterInnen: individuelle Beratung zu den Themen Personalführung, Konfliktlösung sowie Weiterbildung
Wie Sie profitieren:
- Individuelle und persönliche Beratung zugeschnitten auf Ihr Unternehmen
- Konkrete Hilfe – auch vor Ort
- Langfristige Beratung und Begleitung in allen Fragen zum Personal
- Kostenlose Personalberatung, finanziell gefördert im Rahmen des Projekts „Horizont Handwerk“
Fachkräftebedarf – wir halten dagegen!
Um auch künftig als Handwerksbetrieb wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es passende und motivierte Mitarbeiter. Unser kostenfreies Beratungsangebot für Handwerksbetriebe unterstützt Sie bei allen Fragen zu den Themen Mitarbeiter finden, binden und führen.
Unsere Beratungs- und Unterstützungsleistungen rund um das Thema Personal
Häufig gestellte Fragen zum Angebot der Personalberatung
Wir betrachten die Personalberatung als Querschnitt aller Personalbereiche. Dabei begleiten wir Sie als UnternehmerIn und Ihre Mitarbeitenden in wichtigen Themen wie der Personalgewinnung, Personalentwicklung, der Mitarbeiterbindung und der Personalführung.
- Personalmarketing – vom Interesse des Bewerbers bis zur Bewerbung
- Personalauswahl – vom Anforderungsprofil bis zum Vorstellungsgespräch
- Mitarbeiterbindung – vom Einarbeitungsplan bis zu attraktiven Arbeitsbedingungen
- Personalentwicklung – von Weiterbildungen bis zur Teamentwicklung
- Personalaustritt – vom Austrittsmanagement bis zur Wiedereinstellung
- Personalführung – von Mitarbeitergesprächen bis zu Führungsleitlinien
- Ihr Betrieb wird zum attraktiven Arbeitgeber für Auszubildende und Fachkräfte.
- Sie sichern sich Mitarbeitende mit hohem Wissen und Kenntnisstand.
- Sie bleiben konkurrenz- und wettbewerbsfähig.
- Sie bauen Führungskräfte und NachfolgerInnen durch gezielte Personalentwicklung auf.
- Sie verbessern das Betriebsklima.
- Sie reduzieren Fehlzeiten durch eine gesunde und motivierte Belegschaft.
Die Beratung wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Horizont Handwerk” gefördert und ist somit kostenlos.
Einblick in die Personalberatung
Mai
11:00 – 12:00 Uhr
Webseminar Von der Baustelle bis ins Büro: Bewährte Werkzeuge für mehr Kommunikation und Motivation.
Jun.
11:00 – 12:00 Uhr
Dringend Mitarbeiter gesucht! - Die Qual der Wahl bei der Suche nach dem passenden Kanal (online)
Jun.
11:00 – 12:00 Uhr
Webseminar Spieglein, Spieglein an der Wand - bin ich der attraktivste Arbeitgeber im Land?"
Jul.
11:00 – 12:00 Uhr
Analysieren vor rekrutieren: So entscheiden Sie, wann und wen Sie extern suchen sollten! (online)
Aug.
11:00 – 12:00 Uhr
Webseminar Generation Z verstehen und motivieren: Erfolgsstrategien für Handwerksbetriebe.
Downloads
Förderung der Personalberatungsstelle
Die Personalberatung der Handwerkskammer Ulm wird finanziell gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Horizont Handwerk“.


Unser Beratungsangebot im Überblick
Mehr erfahren Sie unter: www.hwk-ulm.de/leistungen-fuer-mitgliedsbetriebe/
Seitenverantwortlicher