Auf den Punkt gebracht
Ihre Fragen, Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen. Ihre Rückmeldungen verbessern unser Dienstleistungangebot und unseren Service.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.
Steigende Energiepreise belasten regionale Handwerksbetriebe
Wegfall der EEG-Umlage guter erster Schritt – Handwerkskammer Ulm fordert weitere Entlastungen für energieintensive Betriebe.
Handwerk bildet sich weiter und treibt die Energiewende
Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region investieren rund 9.000 Stunden in ihr Wissen rund um innovative Energietechnologien.
Handwerkskammer Ulm fordert weiteren Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum
Schwung für den ÖPNV muss in allen Regionen langfristig verstetigt werden, sonst bleibt das 9-Euro-Ticket ein Strohfeuer.