Der Meisterclub
Vernetzt im Handwerk
Sie sind ein interessierter Geselle, angehender bzw. fertiger Meister, sitzen gerade in einem Kurs zum Betriebswirt oder führen in Ihren ersten Jahren einen Handwerksbetrieb oder stehen kurz davor? Der Meisterclub vernetzt und knüpft in regelmäßigen Veranstaltungen Kontakte mit anderen jungen Handwerkerinnen und Handwerkern. Zukunftsfähig mitgestalten, sich mit Gleichgesinnten austauschen, Kooperationen schließen, alltägliche Themen besprechen und neue Menschen kennenlernen. Bei Fragen rund um das Thema Meisterclub können Sie mich, Peter Hubel, jederzeit kontaktieren. Spinnen Sie mit mir ein spannendes Netzwerk.
Die wichtigesten Informationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Gestalten Sie mit!
Save the date
Unser nächstes Meisterclub-Treffen findet statt am 15.03.2024. Gerne können Sie sich diesen Termin schon einmal vormerken. Nähere Informationen folgen in Kürze.
Pinnwand
Sie suchen einen Betrieb zur Übernahme oder wollen sich an einem bestehenden Betrieb beteiligen? Sie suchen nach Geschäftsausstattungen oder nach einer Gewerbeimmobilie? Die Handwerkskammer Ulm bietet Ihnen dafür eine eigene Betriebsbörse: Die Betriebsbörse wird von unserem Fachbereich „Zentrum für Betriebsnachfolge (ZEN)“ betreut – das ZEN steht Ihnen als Ansprechpartner zur Börse zur Verfügung.
Kommunikativ//Nachhaltig//Gewinnbringend
Werden auch Sie ein Meisterclubber und profitieren Sie von den Vorteilen des kostenlosen Netzwerks der Handwerkskammer Ulm. Wir möchten heute die Gelegenheit nutzen, Ihnen die Veranstaltungen ans Herz zu legen. Bei unserer Auftaktveranstaltung 2017 hat sich alles um das Thema Netzwerk gedreht.
Melden Sie sich bei uns und geben uns Feedback. Ihre Wünsche und Themen können Sie uns jederzeit zuspielen.
Der Meisterclub bieten Ihnen eine eigene Plattform mit der Möglichkeit der Mitbestimmung.
Bringen Sie eigene Themenwünsche mit ein und gestalten und formen Sie mit uns einen informativen und kreativen Abend für Sie.
In den letzten Jahren wurden Themen wie „Vom Wissen zum Können“, ,,Wertorientierte Mitarbeiterführung‘‘, „Zwischen Wagnis und Gewinn, richtig kalkulieren, erfolgreich steuern“ oder ,, Mutmacher – So trotzen wir dem Fachkräftemangel‘‘ bearbeitet und vorgetragen. Die Vielfalt an spannenden Rednern und Themen ist groß. Egal ob aus den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, Personal- oder psychologischen und kreativen Themen.
Sollten Sie Interesse haben und Informationen wünschen, schreiben Sie bitte eine Mail an uns.