Anpassungsqualifizierung

Sie oder Ihr Mitarbeiter haben über das BQFG-Verfahren bereits eine teilweise Gleichwertigkeit bescheinigt bekommen und möchten sich weiterqualifizieren um die volle Anerkennung ihres Berufs zu bekommen? Gerne stehen wir Ihnen bei diesem Vorhaben zur Seite:

  • Wir begleiten Sie oder Ihre ausländischen Fachkräfte auf dem Weg zur vollen Gleichwertigkeit ihres Berufsabschlusses
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Maßnahmen der Nachqualifizierung
  • Wir beraten zur Finanzierung der Qualifizierungsmaßnahmen
  • Wir begleiten bei der Korrespondenz mit Behörden

Das IQ Teilprojekt “Anpassungsqualifizierung im Handwerk” der Handwerkskammer Ulm ist Teil des IQ Netzwerk Baden-Württemberg. Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab.

Beraten werden auch Personen ohne Gleichwertigkeitsbescheid – jedoch mit Berufserfahrung im angestrebten Beruf in Deutschland. Durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen soll der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden.

Gefördert wird das Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF). Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).

    Ihre Ansprechpartnerinnen

    Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifizierung sind Frau Nina Fischer sowie Frau Sabrina Auber Ihre direkten Ansprechpartnerinnen.



    Telefon 0731 1425-6217
    n.fischer@hwk-ulm.de



    Telefon 0731 1425-6231
    s.auber@hwk-ulm.de

    Registerierung für UBAconnect

    Die Plattform UBAconnect bringt Unternehmen mit geeigneten Fachkräften für die Durchführung von Anpassungsqualifizierungen zusammen. Davon können beide Seiten profitieren. Haben Sie Interesse?

    Mitmachen kann jedes Unternehmen, dass beruflich Qualifizierte in Handwerksberufen sucht und bereit ist, Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen zunächst im Rahmen einer Anpassungsqualifizierung anzustellen und zu qualifizieren.

    Registrieren Sie sich auf der Plattform UBAconnect kostenfrei und unverbindlich als Ausbildungsbetrieb.

    Auf diesem Weg finden zukünftige Fachkraft und Betrieb einfach zusammen.

    Veranstaltung:

    Folgende Veranstaltung findet am 16.02.2023 statt: Wie Fachkräfteeinwanderung im Handwerk gelingt! (online)


    Generationenübergreifende Zusammenarbeit – Gemeinsam die Zukunft gestalten

    Informationen über Generationenunterschiede und wie Handwerksbetriebe, die generationenübergreifende Zusammenarbeit meistern können.

    Mehr lesen

    Wir begrüßen Sie auf den kommenden Ausbildungsmessen

    Informationen über die kommenden Ausbildungsmessen, auf denen die Handwerkskammer Ulm vertreten sein wird.

    Mehr lesen

    Bildungspartner gesucht!

    Die Handwerkskammer Ulm ist aktuell auf der Suche nach Handwerksbetrieben, die eine Bildungspartnerschaft eingehen möchten.

    Mehr lesen

    Seitenverantwortliche:



    Telefon 0731 1425-6220
    st.vogel@hwk-ulm.de