Neue Azubi-Kurse ab September/Oktober 2022
Wir entlasten Sie mit unseren Kursen als Unternehmen - personell und zeitlich.
Wir entlasten Sie mit unseren Kursen als Unternehmen - personell und zeitlich.
Mitgliedsbetriebe erhalten Siegel für Unterstützung im Anerkennungsverfahren
Das Siegel „Wir fördern Anerkennung“ zeichnet Betriebe aus, die die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse unterstützen.
Das Siegel „Wir fördern Anerkennung“ zeichnet Betriebe aus, die die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse unterstützen.
Das Handwerk braucht kluge Köpfe
Durch Partnerschaften zwischen Schule und Betrieb neue Auszubildende finden.
Durch Partnerschaften zwischen Schule und Betrieb neue Auszubildende finden.
Eine langjährige Partnerschaft wird offiziell
Den eigenen Betrieb mit Bildungspartnerschaften bekannter machen.
Den eigenen Betrieb mit Bildungspartnerschaften bekannter machen.
Asbest-Sachkunde
Schadstoffe sachgerecht beseitigen.
Schadstoffe sachgerecht beseitigen.
Sommer-Rabatt: Erstschulung zum/zur geprüften GabelstaplerfahrerIn
Bei der Buchung unserer Inhouse-Schulung erhalten Sie unseren Sommer-Rabatt.
Bei der Buchung unserer Inhouse-Schulung erhalten Sie unseren Sommer-Rabatt.
Grundlagen der Buchführung
Für angehende Buchhaltungskräfte und Handwerkerfrauen
Für angehende Buchhaltungskräfte und Handwerkerfrauen
Drohnen im Handwerk
Wettbewerbsfähig machen und den Drohnenführerschein absolvieren.
Wettbewerbsfähig machen und den Drohnenführerschein absolvieren.
Corona Soforthilfe: Versand der Rückforderungsbescheide beginnt
Das Wirtschaftsministerium teilt mit, dass im August der Versand der Rückforderungsbescheide der Corona Soforthilfe startet.
Das Wirtschaftsministerium teilt mit, dass im August der Versand der Rückforderungsbescheide der Corona Soforthilfe startet.
Ab sofort neue Regelungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
– bis 14. August gelten für Einzelmaßnahmen noch günstigere Konditionen!
– bis 14. August gelten für Einzelmaßnahmen noch günstigere Konditionen!
Elektronische Meldung der Entgeltabrechnungsdaten zur Betriebsprüfung
Betriebe müssen im Rahmen der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung (euBP) die Entgeltabrechnungsdaten ab 1. Januar 2023 elektronisch melden
Betriebe müssen im Rahmen der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung (euBP) die Entgeltabrechnungsdaten ab 1. Januar 2023 elektronisch melden
Corona-Soforthilfe: Kein neuer „Betrachtungszeitraum“
Die Empfängerinnen und -Empfänger der Corona-Soforthilfe aus dem Frühjahr 2020 mussten bis spätestens 16. Januar 2022 ihre Rückmeldepflicht erfüllen.
Die Empfängerinnen und -Empfänger der Corona-Soforthilfe aus dem Frühjahr 2020 mussten bis spätestens 16. Januar 2022 ihre Rückmeldepflicht erfüllen.
14
Jul.
Jul.
14.07.2022 – 06.09.2022
Ehingen
Ausstellung "Grobe Schnitzer - feine Späne. Handwerk rund ums Holz"
Ehingen
Ausstellung "Grobe Schnitzer - feine Späne. Handwerk rund ums Holz"
Holzbildhauer, Bogenbauer, Drechsler - Ausstellung über Holz-Handwerker in der Sparkasse in Ehingen
9
Aug.
Aug.
09.08.2022
17:00 – 18:00 Uhr
Qualität in der Ausbildung Teil 4 (online)
17:00 – 18:00 Uhr
Qualität in der Ausbildung Teil 4 (online)
Erfolgreiche Probezeit sowie Bewertung und Selbsteinschätzung
25
Aug.
Aug.
25.08.2022
16:30 – 17:30 Uhr
Ulm
Aufstieg durch Weiterbildung - Info-Abend (hybrid)
16:30 – 17:30 Uhr
Ulm
Aufstieg durch Weiterbildung - Info-Abend (hybrid)
Wir führen in die Meistervorbereitungskurse, Seminare und Fördermittel ein und klären Ihre persönlichen Fragen.

Die Handwerkskammer Ulm auf Instagram
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf Facebook
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf LinkedIn
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf YouTube
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von "Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e.V." zu laden.