Kunal Pan ist im Rahmen der Beschäftigungsbrücke Indien nach Deutschland gekommen, um eine Ausbildung zu absolvieren. Lesen SIe hier seine Geschichte.
Informationen zur Gewinnung von Fachkräften oder Auszubildenden zum Ausbildungsstart 2025 aus dem Ausland.
Informationen zum Online-Seminarangebot für Lehrpersonal von der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk.
Information zur Last Minute Vermittlung von Auszubildenden in der Arbeitsagentur Aalen.
Informieren Sie sich noch heute!
Nach dem Sommer durchstarten!
Nach 1,5 Jahren Fortbildung am Ziel
Freie Plätze sichern!
Bis zum 31. Oktober 2025 können wieder Bewerbungen für die besten innovativen Ideen aus Handwerk und Wissenschaft für den Seifriz-Preis eingereicht werden.
Aktuell sind gefälschte E-Mails und Schreiben im Umlauf, in denen Betrüger vorgeben, im Namen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) zu handeln.
Die Karl Prestle Sanitär-Heizung-Flaschnerei GmbH & Co. KG hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt.
Informationen zur Bindung von Fachkräften in Ihrem Handwerksbetrieb.
Pressemitteilungen
E-Mobilität im Handwerk: Betriebe brauchen finanzielle Anreize
Für das regionale Handwerk ist der Umstieg auf E-Fahrzeuge aktuell zu teuer. Die Handwerkskammer Ulm fordert Bund, Länder und Kommunen auf, mehr finanzielle Förderungen bereitzustellen und die Infrastruktur zu verbessern.
Jul.
18:00 – 19:30 Uhr
Der Businessplan als Kompass – Ihr Geschäftsmodell entwickeln und finanzieren - (online)
Jul.
18:30 Uhr
Welt im Umbruch: Konturen und neue Inhalte unseres Wirtschaftens.
Jul.
17:00 – 18:30 Uhr
Azubis aus der ganzen Welt: Fachkräfte von Morgen erfolgreich ins Handwerk rekrutieren (online)

Jetzt besuchen

Jetzt besuchen

Jetzt besuchen

Jetzt besuchen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.