Einladung zur Informationsveranstaltung „Viele Schularten – ein Abschluss“
Das Bildungsbüro Ostalb lädt zur Informationsveranstaltung "Viele Schularten - ein Abschluss" am 13. Februar ein.
Das Bildungsbüro Ostalb lädt zur Informationsveranstaltung "Viele Schularten - ein Abschluss" am 13. Februar ein.
Wir begrüßen Sie auf den kommenden Ausbildungsmessen
Informationen über die kommenden Ausbildungsmessen, auf denen die Handwerkskammer Ulm vertreten sein wird.
Informationen über die kommenden Ausbildungsmessen, auf denen die Handwerkskammer Ulm vertreten sein wird.
Bildungspartner gesucht!
Die Handwerkskammer Ulm ist aktuell auf der Suche nach Handwerksbetrieben, die eine Bildungspartnerschaft eingehen möchten.
Die Handwerkskammer Ulm ist aktuell auf der Suche nach Handwerksbetrieben, die eine Bildungspartnerschaft eingehen möchten.
Souverän im Umgang mit Auszubildenden: Unser Angebot von Inhouse-Seminaren
Die Handwerkskammer Ulm bietet Seminare bei Ihnen vor Ort an, um die Ausbildungsqualität in Ihrem Betrieb zu erhöhen.
Die Handwerkskammer Ulm bietet Seminare bei Ihnen vor Ort an, um die Ausbildungsqualität in Ihrem Betrieb zu erhöhen.
Eindrücke aus dem Meisterkurs Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Während der ersten Praxiswoche haben wir die angehenden MeisterInnen begleitet.
Während der ersten Praxiswoche haben wir die angehenden MeisterInnen begleitet.
Karriereprogramm 2023
Das Karriereprogramm 2023 ist online! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Bildungsprogramm.
Das Karriereprogramm 2023 ist online! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Bildungsprogramm.
1111. Schweißerprüfung abgelegt
Janik Schaich hat mit Erfolg die 1111. Schweißerprüfung an der Schweißtechnischen Lehranstalt der Handwerkskammer Ulm im Jahr 2022 abgelegt.
Janik Schaich hat mit Erfolg die 1111. Schweißerprüfung an der Schweißtechnischen Lehranstalt der Handwerkskammer Ulm im Jahr 2022 abgelegt.
Integrationskurse für ZuwanderInnen
Das Kursangebot kann ab sofort online über die Homepage der Bildungsakademie gebucht werden.
Das Kursangebot kann ab sofort online über die Homepage der Bildungsakademie gebucht werden.
Die wichtigsten Änderungen für 2023
49-Euro-Ticket, Gaspreisbremse, Bürgergeld, Mehrweg-Geschirr, Grundsteuer... Hier finden Sie einen Überblick über die Neuerungen 2023
49-Euro-Ticket, Gaspreisbremse, Bürgergeld, Mehrweg-Geschirr, Grundsteuer... Hier finden Sie einen Überblick über die Neuerungen 2023
Null Prozent Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ab 2023
Anschaffung von PV-Anlagen ohne Mehrwertsteuer und Einkommensteuerbefreiung der Betreiber in 2023 möglich
Anschaffung von PV-Anlagen ohne Mehrwertsteuer und Einkommensteuerbefreiung der Betreiber in 2023 möglich
Krisenberatung für Handwerksbetriebe startet
Seit dem 5. Dezember 2022 gibt es ein vom Landeswirtschaftsministerium finanziertes Beratungsprogramm, das betroffene Unternehmen kostenfrei unterstützt.
Seit dem 5. Dezember 2022 gibt es ein vom Landeswirtschaftsministerium finanziertes Beratungsprogramm, das betroffene Unternehmen kostenfrei unterstützt.
Abmahnwelle gegen Handwerksbetriebe wegen angeblicher Datenschutzverstöße
Wegen angeblicher Verstöße gegen den Datenschutz auf ihren Webseiten werden im Moment zu Tausenden Handwerksbetriebe durch Anwälte abgemahnt. Es geht um die Verwendung von Google Fonts auf Internet-Seiten.
Wegen angeblicher Verstöße gegen den Datenschutz auf ihren Webseiten werden im Moment zu Tausenden Handwerksbetriebe durch Anwälte abgemahnt. Es geht um die Verwendung von Google Fonts auf Internet-Seiten.

0731 1425-0 von 7.30 -17.30 Uhr
Zur Fachkräftebörse
Zur Ausbildungsbörse
Energiekrise – Infos und Hilfen für Betriebe
Ukraine-Krieg – Infos für Betriebe
Ihre Ansprechpartner
Beratungstermin vereinbaren
Informationen erhalten
Newsletter abonnieren
Seminar-Suche
Kundenlogin
Amtliche Bekanntmachungen
Ihr Feedback an uns

1
Feb.
Feb.
01.02.2023
17:00 – 18:00 Uhr
89081 Ulm
Bachelor Professional im E-Handwerk
17:00 – 18:00 Uhr
89081 Ulm
Bachelor Professional im E-Handwerk
Informieren Sie sich an diesem Infoabend über die 2. Fortbildungsstufe in dem Zukuntfsthema "Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung".
3
Feb.
Feb.
03.02.2023
14:00 – 17:00 Uhr
Fachtagung "Viel Arbeit - wenig Personal" (online)
14:00 – 17:00 Uhr
Fachtagung "Viel Arbeit - wenig Personal" (online)
In unserer Online-Fachtagung „Viel Arbeit – wenig Personal“ können Sie sich mit diesem Thema intensiver beschäftigen und mit uns einen Blick in die Zukunft wagen.
7
Feb.
Feb.
07.02.2023
11:00 – 12:00 Uhr
Spieglein, Spieglein an der Wand - bin ich der attraktivste Arbeitgeber im Land? (online)
11:00 – 12:00 Uhr
Spieglein, Spieglein an der Wand - bin ich der attraktivste Arbeitgeber im Land? (online)
Im Webseminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität selbst einschätzen können.

Die Handwerkskammer Ulm auf Instagram
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf Facebook
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf LinkedIn
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf YouTube
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von "Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e.V." zu laden.