Das Handwerk braucht kluge Köpfe
Durch Partnerschaften zwischen Schule und Betrieb neue Auszubildende finden.
Durch Partnerschaften zwischen Schule und Betrieb neue Auszubildende finden.
Eine langjährige Partnerschaft wird offiziell
Den eigenen Betrieb mit Bildungspartnerschaften bekannter machen.
Den eigenen Betrieb mit Bildungspartnerschaften bekannter machen.
Förderung für ausbildende Betriebe
Förderperiode verlängert: 3.500 € bekommen Betriebe mit bis zu 9 Mitarbeitern für Ausbildungsverhältnisse mit Start zwischen dem 1.8.2021 und 10.10.2023.
Förderperiode verlängert: 3.500 € bekommen Betriebe mit bis zu 9 Mitarbeitern für Ausbildungsverhältnisse mit Start zwischen dem 1.8.2021 und 10.10.2023.
Berufliche Orientierung trifft auf soziales Engagement
Im Rahmen der Aktion "Mitmachen Ehrensache!" unterstützen Sie Jugendliche bei einem sozialen Projekt.
Im Rahmen der Aktion "Mitmachen Ehrensache!" unterstützen Sie Jugendliche bei einem sozialen Projekt.
Grundlagen der Buchführung
Für angehende Buchhaltungskräfte und Handwerkerfrauen
Für angehende Buchhaltungskräfte und Handwerkerfrauen
Drohnen im Handwerk
Wettbewerbsfähig machen und den Drohnenführerschein absolvieren.
Wettbewerbsfähig machen und den Drohnenführerschein absolvieren.
Airbrush im Handwerk
Kreatives Malen mit einer Airbrush-Pistole.
Kreatives Malen mit einer Airbrush-Pistole.
Der sichere Umgang mit Elektrotechnik
Mit unseren Kursen zum Experten werden!
Mit unseren Kursen zum Experten werden!
Corona-Soforthilfe: Kein neuer „Betrachtungszeitraum“
Die Empfängerinnen und -Empfänger der Corona-Soforthilfe aus dem Frühjahr 2020 mussten bis spätestens 16. Januar 2022 ihre Rückmeldepflicht erfüllen.
Die Empfängerinnen und -Empfänger der Corona-Soforthilfe aus dem Frühjahr 2020 mussten bis spätestens 16. Januar 2022 ihre Rückmeldepflicht erfüllen.
Handwerkerferien 2021 - 2024
Schon jetzt vormerken - Übersicht zu den Handwerkerferien und Sommerferien
Schon jetzt vormerken - Übersicht zu den Handwerkerferien und Sommerferien
Virtuelle Kooperationsbörsen: So geht's!
Durch die stetige Entwicklung in Richtung Digitalisierung und insbesondere in Zeiten von Corona werden auch Kooperationsbörsen in den virtuellen Raum verlegt.
Durch die stetige Entwicklung in Richtung Digitalisierung und insbesondere in Zeiten von Corona werden auch Kooperationsbörsen in den virtuellen Raum verlegt.
Ein Jahr Corona-Warn-App: Eine gemischte Bilanz
Seit einem Jahr ist die sog. Corona-Warn-App (CWA) der Bundesregierung im Einsatz. Zeit also, Bilanz zu ziehen.
Seit einem Jahr ist die sog. Corona-Warn-App (CWA) der Bundesregierung im Einsatz. Zeit also, Bilanz zu ziehen.
12
Jul.
Jul.
12.07.2022
11:00 – 12:00 Uhr
Mitarbeitergespräche 4.0 (online)
11:00 – 12:00 Uhr
Mitarbeitergespräche 4.0 (online)
Lernen Sie eine neue und moderne Art des Mitarbeitergesprächs kennen.
14
Jul.
Jul.
14.07.2022 – 06.09.2022
Ehingen
Ausstellung "Grobe Schnitzer - feine Späne. Handwerk rund ums Holz"
Ehingen
Ausstellung "Grobe Schnitzer - feine Späne. Handwerk rund ums Holz"
Holzbildhauer, Bogenbauer, Drechsler - Ausstellung über Holz-Handwerker in der Sparkasse in Ehingen
19
Jul.
Jul.
19.07.2022
11:00 – 12:00 Uhr
Wissen, worauf es ankommt: Wie Maschinenbewertung mit Ihrer Hilfe gelingt (online)
11:00 – 12:00 Uhr
Wissen, worauf es ankommt: Wie Maschinenbewertung mit Ihrer Hilfe gelingt (online)
In diesem Vortrag informieren wir Sie unter anderem darüber, wie eine Wertermittlung abläuft.

Die Handwerkskammer Ulm auf Instagram
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf Facebook
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf LinkedIn
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen

Die Handwerkskammer Ulm auf YouTube
Jetzt besuchen
Jetzt besuchen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von "Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e.V." zu laden.