Basiswissen Gasschweißen - Blech Metallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.
Bildungsakademie Friedrichshafen
© Pexels Abgasuntersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie sich als AU-Prüferin oder AU-Prüfer anerkennen lassen wollen, ist der Nachweis einer entsprechenden Schulung bzw. einer Wiederholungsschulung erforderlich. In unserer …
© Pexels Abgasuntersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie sich als AU-Prüferin oder AU-Prüfer anerkennen lassen wollen, ist der Nachweis einer entsprechenden Schulung bzw. einer Wiederholungsschulung erforderlich. In unserer …
Bildungsakademie Friedrichshafen
© Pexels Abgasuntersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie sich als AU-Prüferin oder AU-Prüfer anerkennen lassen wollen, ist der Nachweis einer entsprechenden Schulung bzw. einer Wiederholungsschulung erforderlich. In unserer …
Bildungsakademie Friedrichshafen
© Pexels Abgasuntersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie sich als AU-Prüferin oder AU-Prüfer anerkennen lassen wollen, ist der Nachweis einer entsprechenden Schulung bzw. einer Wiederholungsschulung erforderlich. In unserer …
Gesprochen oder geschrieben – gutes Deutsch verhilft Ihnen überall zu einem überzeugenden Auftritt. Dieser Kurs bringt Ihnen die Regeln für einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und …
Gesprochen oder geschrieben – gutes Deutsch verhilft Ihnen überall zu einem überzeugenden Auftritt. Dieser Kurs bringt Ihnen die Regeln für einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und …
Bildungsakademie Friedrichshafen
Der 2-tägige Sachkundelehrgang für den Abbruch und die Sanierung von Asbestzement-Produkten mit Prüfung des Gewerbeaufsichtsamtes, soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Asbestmaterialien nach …
Bildungsakademie Ulm
Der 2-tägige Sachkundelehrgang für den Abbruch und die Sanierung von Asbestzement-Produkten mit Prüfung des Gewerbeaufsichtsamtes, soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Asbestmaterialien nach …
WBZU-Ulm
Als kohlenstofffreier Energieträger ist Wasserstoff ein entscheidender Baustein bei der Integration erneuerbarer Energien in vorhandene Netze. Lange fristete Wasserstoff jedoch nur ein Nischendasein. Im Zuge der Herausforderungen des Klimawandels und …
WBZU-Ulm
Das zweitägige Seminar vermittelt alle Grundlagen für eine qualifizierte Baubegleitung gemäß den Anforderungen der KfW. Es werden alle wichtigen Themen besprochen und aufgezeigt, dass diese Dienstleistung auch ohne Förderung sinnvoll …
Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung des Brennwerts? Ob Heizöl- oder Erdgaskunde – bei jedem neuen Kessel empfiehlt der Installateur einen Brennwertkessel, der meist sogar billiger als ein NT-Kessel …
WBZU-Ulm
Wir vermitteln einen Überblick sämtlicher Dämmstoffe, Dämmverfahren in der Altbausanierung, gesetzlicher Grundlagen und Förderung sowie der Berechnung von Wirtschaftlichkeit.Tag 1 - Wärmedämmung - Darstellung der allgemeinen energetischen Situation in …
Wir vermitteln die Grundlagen für die qualifizierte Durchführung von BAfA-geförderten Energieberatungen. Unter Berücksichtigung politischer Ziele und bürokratischer Abläufe durchlaufen Sie ein Antragsverfahren. Außerdem wird auf den Bericht, insbesondere bei …
WBZU-Ulm
Wir vermitteln die Grundlagen der aktiven Beratung von Dienstleistungen in der energetischen Sanierung. Die Teilnehmenden lernen Gesprächstechniken kennen und trainieren deren Anwendung in Beratungsgesprächen. Die Vermittlung erfolgt in Form …
Viele (teil)modernisierte Gebäude und Neubauten haben eine relativ dichte Hülle. Damit kann ein zu geringer Luftaustausch erfolgen. Vorbeugend muss ein Lüftungskonzept erstellt werden, um Mensch und Gebäude vor Belastungen zu …
WBZU-Ulm
Viele (teil)modernisierte Gebäude und Neubauten erzielen eine relativ dichte Hülle. ist sehr häufig ein zu geringer Luftaustausch auf natürlichem Weg verbunden. Um Mensch und Gebäude vor Belastungen zu schützen, kann/muss …
Schimmelpilz- und Schadstoffbelastungen in Innenräumen erkennen, bewerten und sanieren. Viele Gebäude haben heute mit Problemen der Schimmelbildung und Gesundheitsbelastung zu kämpfen. Dafür gibt es viele Ursachen, aber auch viele …
Wärmebrücken, thermische Schwachpunkte in Bauwerksteilen, vermindern den baulichen Wärmeschutz eines Gebäudes. Als Folge entstehen zusätzliche Wärmeverluste und eine deutliche Absenkung der raumseitigen Oberflächentemperatur. Wärmebrücken müssen daher grundsätzlich vermieden und konstruktionsbedingte …
Die Lebenszyklusanalyse oder Ökobilanzierung ermöglicht es, Gebäude ganzheitlich ökologisch zu bewerten, inklusive der sogenannten grauen Energie, die zur Herstellung, Austausch, Entsorgung und Recycling der verwendeten Rohstoffe gebraucht wird. Sie wird …
WBZU-Ulm
Das zweitägige Seminar vermittelt alle Grundlagen für eine qualifizierte Durchführung von BAfA-geförderten Vor-Ort-Beratungen. Es wird mit der Software Hottgenroth gearbeitet.Zunächst werden die politischen Ziele und bürokratischen Abläufe erläutert und am …
Energieberater, die bisher nur für Nichtwohngebäude aktiv waren und bereits auf der Energieeffizienz-Expertenliste gelistet sind, können mit diesem Kurs die Kenntnisse für eine Energieberatung im Mittelstand erlangen. Die Energieberatung …
Das Streben zu mehr Nachhaltigkeit und die Senkung von Energiekosten ist zu einem zentralen Teil der Strategie in Unternehmen geworden. Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 kann ein zentrales Element zum …
Der ressourcenschonende Umgang mit Energie, Deckelung der CO2-Emission und der generelle Erhalt einer intakten Umwelt sind die aktuellen Themen in der öffentlichen Diskussion vor dem Hintergrund der Energiewende. Insbesondere rücken …
Bildungsakademie Friedrichshafen
Herkunft, Verwendung, Materialeigenschaften von Asbest Schwach gebundene / fest gebundene Asbestprodukte, Unterscheidung und Sanierungsbedarf Gefährdungen und Berufskrankheiten bei Arbeiten mit Asbest Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an festgebundenen Asbestzementprodukten, Arbeitsverfahren …
Bildungsakademie Ulm
Jeder Betrieb, der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführt oder asbesthaltige Abfälle beseitigt, muss über eine sachkundeverantwortliche Person verfügen. Asbest Sachkundenachweise gelten lediglich für einen Zeitraum von 6 Jahren.• Herkunft, Verwendung, …
Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …
Bildungsakademie Ulm
Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …