Passgenaue Besetzung

Die Beraterinnen der Passgenauen Besetzung unterstützen Sie als kleines und mittleres Unternehmen aktiv bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland. Außerdem unterstützen sie Sie bei der Integration von ausländischen Auszubildenden (ohne Flüchtlingsstatus), insbesondere aus dem europäischen Ausland, bei der Integration von ausländischen Fachkräften sowie von bereits in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten (ohne Flüchtlingsstatus).





Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und durch den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Zusätzlich wird das Programm durch die Europäische Union unterstützt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Beratung zum Thema Azubimarketing/Azubirecruiting
  • Passgenaue Besetzung – direkte Vermittlung von Azubis
  • Unterstützung beim Thema Bildungspartnerschaft
  • Schaltung Ihrer freien Lehrstelle im Lehrstellenradar und auf unserer Website
  • Spezielle Teilnahme an weiteren Events, z. B. Azubi-Speed-Dating
  • Wir vertreten Sie auf den großen Bildungsmessen in der Region, multiplizieren Ihre Lehrstellen
  • Profitieren Sei bei der Azubisuche von unserem großen Netzwerk
  • Wir sind Ihre persönlichen Ansprechpartner rund ums Thema Auszubildenden
  • Bekanntmachung von Berufen in der Berufsorientierung mit Werbung für Ihren Beruf/Betrieb
  • Kostenfrei für kleine und mittlere Betriebe, Finanzierung durch BMWi … etc.

Landkreise Biberach, Ravensburg, Bodensee, Stadt Ulm

Landkreise Heidenheim, Ostalb, Alb-Donau-Kreis



Sie sind auf der Suche nach einer/m Auszubildenden?

Du bist auf der Suche nache einem Ausbildungsplatz? Nutze bitte das Formular hier.

Die Passgenaue Besetzung unterstützt Sie dabei. Bitte füllen Sie folgendes Formular aus, anschließend setzen wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung.



Fragen und Antworten

Die Beraterinnen der passgenauen Besetzung unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden und helfen somit, ihre freien Lehrstellen ideal zu besetzen. Durch den Abgleich zwischen Anforderungsprofil und Bewerberprofil besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ausbildungsplatz und Auszubildender zusammenpassen. Das Hauptziel hierbei ist die Sicherung des Nachwuchs- und Fachkräftebedarfs kleiner und mittlerer Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Betriebsbesuche
  • Ermittlung des betrieblichen Bedarfs an Auszubildenden
  • Erstellung von Anforderungs- bzw. Stellenprofilen
  • Suche nach passenden Bewerbern auf Messen, Berufsorientierungsveranstaltungen oder an Schulen
  • Hilfe bei der Gestaltung einer Karriereseite
  • Treffen einer Vorauswahl geeigneter Bewerber mit entsprechenden Vermittlungsvorschlägen
  • Unterstützung bei Formalitäten
  • Check der Bewerbungsunterlagen
  • Erstellung eines persönlichen Profils
  • Vorstellungsgesprächstraining
  • Bewerbungstipps
  • Erstkontakt mit Ausbildungsbetrieben
  • Schülerinnen und Schüler auf dem Weg der Berufsfindung
  • Ausbildungssuchende
  • Unternehmen, die weniger als 250 Mitarbeitende beschäftigen, einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro erwirtschaften und eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. Euro aufweisen
  • Schulen

Die Beratungsleistung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und durch den Europäischen Sozialfonds gefördert und ist somit kostenlos

Innerhalb des Projektes unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen bei der Suche nach dem passenden Auszubildenden. Teilen Sie uns mit dem Vermittlungs- und Besetzungsauftrag mit, welchen Bedarf Sie an Auszubildenden haben und was diese mitbringen sollten.

Damit sichergestellt wird, dass nur Betriebe des Mittelstands eine kostenlose Beratung erhalten, benötigen wir einen überprüfbaren Nachweis, dass Sie die wirtschaftlichen Merkmale eines kleinen oder mittleren Unternehmens aufweisen. Kleine und mittleren Unternehmen (KMU) haben im Vergleich zu Großunternehmen viel weniger finanzielle und personelle Möglichkeiten, um qualifizierte Jugendliche für eine Ausbildung zu gewinnen. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie.

Durch die Unterstützung unserer Beraterinnen in der Passgenauen Besetzung erhalten Sie einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber Unternehmen, die diese Beratung nicht erhalten. Die Beratungsleistung zählt allerdings zu den Beihilfen, die so gering sind, dass ihre Auswirkungen auf den Wettbewerb und Handel nicht spürbar sind. Diese werden als De-minimis-Beihilfen bezeichnet.