Startseite Horizont Handwerk


Horizont Handwerk

Handlungsfelder für die Wirtschaftsmacht von nebenan.

Das regionale Handwerk geht engagiert in die kommenden Jahre. Im Rahmen eines Zukunftsdialogs mit der baden-württembergischen Landesregierung diskutierten Handwerksbetriebe aus dem Handwerkskammer-Gebiet Ulm gemeinsam mit der Wissenschaft über die Zukunftsthemen des Handwerks. Im Zentrum standen Themenfelder wie die Digitalisierung, die Nachwuchsgewinnung und auch die Sicherung von Fachkräften.

Ebenso zentral: Welche Strategie und welche Organisation hat der Handwerksbetrieb von morgen? Die Unternehmensberatung der Handwerkskammer Ulm hilft bei allen Themen.

Hier kommen Sie zur Website von Horizont Handwerk.


Handwerk für junge Menschen attraktiver als gedacht

Neue Studie zeichnet positives Bild der Branche bei Jugendlichen – Handwerkskammer Ulm fordert mehr Berufsorientierung an Schulen.

Mehr lesen

Ohne Handwerk steht vieles still

Tag des Handwerks am 16. September 2023 würdigt Bedeutung des lokalen Handwerks – Betriebe stellen Versorgung in der Region sicher – Daten und Fakten aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen

130 Handwerksberufe, viele Karrierechancen

Jeder fünfte Azubi im regionalen Handwerk ist weiblich – weniger Geflüchtete starten in eine Lehre – rund 600 Chancen für Jugendliche, die noch auf Ausbildungsplatzsuche sind.

Mehr lesen