Startseite Horizont Handwerk


Horizont Handwerk

Handlungsfelder für die Wirtschaftsmacht von nebenan.

Das regionale Handwerk geht engagiert in die kommenden Jahre. Im Rahmen eines Zukunftsdialogs mit der baden-württembergischen Landesregierung diskutierten Handwerksbetriebe aus dem Handwerkskammer-Gebiet Ulm gemeinsam mit der Wissenschaft über die Zukunftsthemen des Handwerks. Im Zentrum standen Themenfelder wie die Digitalisierung, die Nachwuchsgewinnung und auch die Sicherung von Fachkräften.

Ebenso zentral: Welche Strategie und welche Organisation hat der Handwerksbetrieb von morgen? Die Unternehmensberatung der Handwerkskammer Ulm hilft bei allen Themen.

Hier kommen Sie zur Website von Horizont Handwerk.


Kunst und Kultur in den Werkstätten des regionalen Handwerks entdecken  

Europäische Tage des Kunsthandwerks (ETAK) ermöglichen Einblicke – Drei von vier Gewerken im Gebiet der Handwerkskammer Ulm erbringen regelmäßig kulturelle und kreative Leistungen.

Mehr lesen

Handwerksazubis sammeln praktische Erfahrungen im Ausland

Jugendliche im Gebiet der Handwerkskammer Ulm reisen für ein Praktikum nach Frankreich — Austauschprogramm mit Partnerkammer in Angers besteht seit 50 Jahren.

Mehr lesen

Hohe Energiekosten machen Handwerksbetrieben weiter zu schaffen

Liquidität in den Betrieben zwischen Ostalb und Bodensee sichern – bessere Rahmenbedingungen für Investitionen in Klimaschutz und Digitalisierung gefordert.

Mehr lesen