Meinungen des Handwerks
Aufgabe einer Handwerkskammer ist es, die Interessen der regionalen Handwerksbetriebe gebündelt an die Politik heranzutragen und zu vertreten. Die Handwerkskammer Ulm ist insbesondere mit den Abgeordneten aus ihrem Kammergebiet in Kontakt. Wir setzen uns dafür ein, dass Politiker die Potentiale und Herausforderungen der Handwerker kennen, verstehen und ernst nehmen. Das gilt für die Vertreter in den Gemeinderäten, in den Kreistagen, im Landtag, Bundestag und im Europäischen Parlament.
Dafür setzen wir uns auch gezielt durch unsere Öffentlichkeitsarbeit ein.
Die Positionen des regionalen Handwerks zu unterschiedlichen Themen:
Meinung konkret
2.683 Chancen fürs Handwerk
Genügend engagierte und motivierten Azubis zu finden, die mitanpacken können und wollen — das ist für viele Betriebe inzwischen wie ein Sechser im Lotto. Jeder der 2.683 neuen Azubis in unserem Kammergebiet ist deshalb eine Chance fürs Handwerk.