Betriebe

Handwerkskammer

11 2023

27. November 2023Pflicht zur Registrierung von mittelgroßen Feuerungsanlagen beachten

Betreiberinnen und Betreiber mittelgroßer Feuerungsanlagen müssen bis zum 1. Dezember 2023 Ihre bestehenden Feuerungsanlagen registrieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

20. November 2023Änderungen rund um das FEG (November 2023)

Informationen zur Änderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im November 2023.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

8. November 2023Betriebe gehen gegen Bürokratie-Wahnsinn auf die Straße

Rückblick und Reaktionen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

3. November 2023Asbest: Altlast, Gesundheitsrisiko und sehr viel Bürokratie

In Gebäuden aus der Zeit von 1950 bis 1990 steckt oft Asbest. Lesen Sie hier, was Handwerksbetriebe, die im Bestand arbeiten, beachten sollten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

2. November 2023Mitarbeitergespräche 4.0: Mit diesem Instrument werden Ihre Mitarbeitergespräche zum Erfolg.

Informationen zum "Visuellen Mitarbeitergespräch" für Handwerksbetriebe

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

16. Oktober 2023Bewerbung für den Deutschen Fachkräftepreis gestartet

Informationen zum Deutschen Fachkräftepreis 2024

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

6. Oktober 2023Arbeitgeberattraktivität

Informationen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023Internationale Fachkräfte – Fachkräftebrücken nach Indien und Südafrika

Informationen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und den Fachkräftebrücken der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

11. September 2023Bundestag beschließt Heizungsgesetz

Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes besteht nun mehr Planungssicherheit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

6. September 2023Warum sollten Handwerksbetriebe ihre CO2-Bilanz kennen?

Das Wissen um Ihre CO2-Emissionen kann für Sie eine wichtige Entscheidungsgrundlage für künftige Investitionen sein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

1. September 2023Herausforderung Nachfolge – welchen Einfluss die weichen Faktoren haben

Informationen zu weichen Faktoren in der Betriebsnachfolge

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

23. Juni 2023Innovationsprogramme der EU und weitere Förderinstrumente

Informationen zu Innovationsprogrammen der EU und zum Tool innocheck-bw.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

23. Juni 2023Bewerbung zum Seifriz-Preis 2024 gestartet

Die Bewerbungsphase für den Seifriz-Preis läuft bis zum 31. Oktober 2023.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

19. Juni 2023Bringen Sie Ihre klimafreundliche Technologie ins Ausland

Unterstützung bei der Vermarktung gibt der Bund.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

5. Mai 2023Neues Förderprogramm zur Elektrifizierung von Kleinst- und kleinen Unternehmen

Sie überarbeitete Richtlinie der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) ist in Kraft getreten. Erfahren Sie, ob das Programm auch für Sie interessant ist.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

21. April 2023In 4 Schritten zu mehr Nachhaltigkeit

Gehen Sie diese heute an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

5. April 2023Videos für den Online-Auftritt

Handwerkskammer Ulm unterstützt Betriebe bei der Erstellung von Videos

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

27. März 2023Energetische Sanierung: Neue Musterbescheinigung für die Steuer

Das Bundesfinanzministerium hat neue Musterbescheinigungen veröffentlicht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

1. März 2023Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgeschrieben

Handwerksbetriebe können sich jetzt für den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

15. Februar 2023Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen: Programm gestartet

Das vom Land Baden-Württemberg konzipierte Härtefallprogramm soll Unternehmen energieträgerunabhängig zu fördern – einschließlich Pellets und Öl.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

2. Februar 2023Ergebnisse der Mitgliederumfrage 2022

Antworten auf viele Fragen zur Mitgliederumfrage der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

17. Januar 2023Die wichtigsten Änderungen für 2023

49-Euro-Ticket, Gaspreisbremse, Bürgergeld, Mehrweg-Geschirr, Grundsteuer... Hier finden Sie einen Überblick über die Neuerungen 2023

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

17. Januar 2023Null Prozent Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ab 2023

Anschaffung von PV-Anlagen ohne Mehrwertsteuer und Einkommensteuerbefreiung der Betreiber in 2023 möglich

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

5. Dezember 2022Krisenberatung für Handwerksbetriebe startet

Seit dem 5. Dezember 2022 gibt es ein vom Landeswirtschaftsministerium finanziertes Beratungsprogramm, das betroffene Unternehmen kostenfrei unterstützt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

18. November 2022Abmahnwelle gegen Handwerksbetriebe wegen angeblicher Datenschutzverstöße

Wegen angeblicher Verstöße gegen den Datenschutz auf ihren Webseiten werden im Moment zu Tausenden Handwerksbetriebe durch Anwälte abgemahnt. Es geht um die Verwendung von Google Fonts auf Internet-Seiten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

18. Oktober 2022Gut beraten bei allen Themen im Handwerksalltag

Im vergangenen Halbjahr hat die Handwerkskammer Ulm Betriebe zwischen Ostalb und Bodensee über ihre Hilfs- und Beratungsangebote informiert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

12. Oktober 2022Wichtig! Neue, erweiterte Informationspflicht bei Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland.

Beachten Sie Fristen und lesen Sie den Leitfaden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

28. September 2022Neues Projekt zur Analyse der „Holz-Wertschöpfungskette Ostwürttemberg“

Mit Firmen und Organisationen aus der gesamten Holz-Wertschöpfungskette Ostwürttembergs soll ein gut strukturierter Überblick über alle Produktionsschritte aufgezeigt werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

26. September 2022Neuer Mindestlohn bei Minijobs

Am 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn – Aufgrund der dynamischen Minijob-Grenze sind Anpassungen der Arbeitszeit nicht notwendig

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

6. September 2022Energiepreispauschale

Weitere Informationen

Mehr lesen