Allgemein

Handwerkskammer

11 2023

22. November 2023Handwerkerferien 2024 – 2027

Schon jetzt vormerken In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die Empfehlungen der Handwerkerferien in den kommenden Jahren zusammengestellt, sowie die Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern. 2024202520262027Handwerkerferien29. Juli - 17. AugustSchulferien Baden-Württemberg25. …

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

20. November 2023Änderungen rund um das FEG (November 2023)

Informationen zur Änderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im November 2023.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

3. November 2023Energieeffizenz für KMU

75 Praxisbeispiele von kleinen und mittleren Unternehmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

3. November 2023Sanktionen gegen Russland

Vorsicht bei der Einfuhr von Eisen und Stahl.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

3. November 2023Aufträge in der EU

Morgentalk: schnelle Antwort auf konkrete Fragen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

2. November 2023Mitarbeitergespräche 4.0: Mit diesem Instrument werden Ihre Mitarbeitergespräche zum Erfolg.

Informationen zum "Visuellen Mitarbeitergespräch" für Handwerksbetriebe

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

1. November 2023Kein Verbraucherbauvertrag, wenn Bauherr beim Hausbau mehrere Handwerker beauftragt

Ob ein Verbraucherbauvertrag vorliegt, wenn Verbaucher beim Hausbau alle Leistungen einzeln an mehrere Handwerksunternehmen vergibt, dass lesen Sie hier..

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

1. November 2023Zur Unwirksamkeit einzelner Regelungen der VOB/B

Jede vertragliche Abweichung von der VOB/B führt dazu, dass diese nicht als Ganzes vereinbart worden ist.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

1. November 2023Weihnachtsgratifikation

Das Weihnachtsgeld ist eine freiwillige Leistung vom Arbeitgeber.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

17. Oktober 2023Elektroniker vertritt Deutschland bei den Europameisterschaften

Elektroniker Justus Sinn aus dem Alb-Donau-Kreis ist mit dem Team der Berufe-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Danzig angetreten. Wie er den Wettbewerb erlebt hat, verrät er im Interview.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

12. Oktober 2023Abschlussfeier BetriebswirtIn (HwO) 2023 | Impressionen

Vielen Dank für Ihren Besuch an unserer Abschlussfeier der Betriebswirtinnen und Betriebswirte.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

4. Oktober 2023Die neue EU-Maschinenverordnung: ein Überblick

Die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 bringt wichtige Änderungen mit sich, die vor allem für HerstellerInnen, ImporteurInnen und HändlerInnen von Maschinen von Bedeutung sind.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023Internationale Fachkräfte – Fachkräftebrücken nach Indien und Südafrika

Informationen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und den Fachkräftebrücken der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

14. September 2023Förderprogramm Denkmalerhalt

Denkmaleigentümer können sich im bundesweiten Förderprogramm noch bis zum 16. Oktober 2023 bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

12. September 2023Ausbildungsbotschafter machen Werbung für Handwerksberufe und ihre Ausbildungsbetriebe

Informationen zur "Initiative Ausbildungsbotschafter".

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

11. September 2023Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2024

Noch bis zum 18. Oktober 2023 können Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sich um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2024 bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

1. September 2023Herausforderung Nachfolge – welchen Einfluss die weichen Faktoren haben

Informationen zu weichen Faktoren in der Betriebsnachfolge

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

29. August 2023Praktikumswochen rund um die Herbstferien

Praktikumswochen vom 16. Oktober bis zum 3. November.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

23. August 2023Infotag Bauausbildung am 24. Oktober 2023

Infotag Bauausbildung in der Bildungsakademie Ulm am 24. Oktober 2023 von 8 - 16:30 Uhr.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

14. Juli 2023Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk 2023 ausgeschrieben

Besonderes Engagement von BetriebsinhaberInnen in Aus- und Weiterbildung wird durch den Heribert-Späth-Preis honoriert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

10. Juli 2023Jahresbegegnung 2023 | Impressionen

Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Jahresbegnung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns ein kurzes Feedback zur Veranstaltung geben würden. Nutzen Sie hierfür bitte diesen Link.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

23. Juni 2023Innovationsprogramme der EU und weitere Förderinstrumente

Informationen zu Innovationsprogrammen der EU und zum Tool innocheck-bw.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

23. Juni 2023Bewerbung zum Seifriz-Preis 2024 gestartet

Die Bewerbungsphase für den Seifriz-Preis läuft bis zum 31. Oktober 2023.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

2. Juni 2023Weiblich, 21, Maurerin: Baustelle statt Büro

Mareike Schäufele ist 21 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur Maurerin. Was ihr an ihrem Handwerk gefällt und wie es mit ihrer Karriere weitergeht, verrät sie im Interview .

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

15. Mai 2023Ausstellerinfo – HANDGEMACHT Verkaufsausstellung gestaltender Handwerker

Ausstellerinfo und Bewerbung zur HANDGEMACHT

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

2. Mai 2023Starke Führung durch klares Feedback

Informationen zur Umsetzung einer effektiven Feedbackkultur in Ihrem Betrieb

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

2. Mai 2023Fachkräftegewinnung im Handwerk –kostenfreier Service der Handwerkskammer Ulm

So können Sie eigenständig in unserer Fachkräftebörse inserieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

21. April 2023Spenden – knifflige Steuerdetails

Angesichts der vielen Krisen in der Welt ist die Spendenbereitschaft unverändert hoch. Das müssen Sie steuerlich beachten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

4. April 2023MAKE Ostwürttemberg von 22. bis 23. Juli

Die Messe "Make Ostwürttemberg" findet vom 22. bis 23. Juli in Heidenheim statt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

3. April 2023Lehrlingsaustausch: Kfz-Mechatroniker-Azubis fahren nach Frankreich

Neun Kfz-Mechatroniker-Azubis reisen für zwei Wochen nach Frankreich und berichten über ihre Erfahrungen vor Ort in unserem Blog.

Mehr lesen