Allgemein

Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Jahresbegegnung 2025 | Impressionen

Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Jahresbegegnung. Hier finden Sie eine kleine Bildergalerie – viel Spaß beim Anschauen. Fotos: Armin Buhl

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

24. Juni 2025Achtung Betrugsversuch: Gefälschte Rechnungen von Bundesbehörden im Umlauf!

In letzter Zeit wurden wir von Mitgliedbetrieben auf betrügerische Schreiben aufmerksam gemacht, die vermeintlich vom „Bundeszentralamt für Steuern“ stammen. Darin wird behauptet, dass vermeintliche Verspätungszuschläge für nicht fristgerecht abgegebene Steuererklärungen zu bezahlen wären. Als Kontoverbindung diente eine...

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

17. Juni 2025Bewerbungsphase für den Seifriz-Preis 2026 gestartet

Bis zum 31. Oktober 2025 können wieder Bewerbungen für die besten innovativen Ideen aus Handwerk und Wissenschaft für den Seifriz-Preis eingereicht werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

3. Juni 2025Datenschutz – Nutzungsvereinbarung Gäste-WLAN

1. Allgemeines Das Gäste-WLAN (im Folgenden „WLAN“) wird von der Handwerkskammer Ulm (im Folgenden „Anbieter“) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des WLANs erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung der Nutzerinnen und …

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Von Indien zum Bodensee: Metzgerlehrling startet im Handwerk durch

Kunal Pan ist im Rahmen der Beschäftigungsbrücke Indien nach Deutschland gekommen, um eine Ausbildung zu absolvieren. Lesen SIe hier seine Geschichte.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

13. Mai 2025Hinweis auf Vorschussüberschreitung muss rechtzeitig erfolgen – sonst droht Kürzung der Vergütung

Das Oberlandesgericht Hamm (Beschluss vom 07.02.2024 – 25 W 305/23) hat entschieden, dass ein Sachverständiger frühzeitig Bescheid geben muss, wenn seine Vergütung voraussichtlich den vom Gericht angeforderten Auslagenvorschuss überschreiten wird. …

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

30. April 2025Bewährte Methoden, die die Kommunikation und Motivation in Ihrem Handwerksbetrieb steigern

Informationen zur Bindung von Fachkräften in Ihrem Handwerksbetrieb.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

16. April 2025Betriebe mit unbesetzten Stellen aufgepasst: Handwerkskammer Ulm vermittelt ausländische Auszubildende und Fachkräfte

Informationen zur Gewinnung von Fachkräften oder Auszubildenden zum Ausbildungsstart 2025 aus dem Ausland.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

9. April 2025Online-Seminarangebot für Lehrpersonal im Handwerk

Informationen zum Online-Seminarangebot für Lehrpersonal von der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

7. April 2025Führung ist ein Handwerk, wie jedes andere auch.

Informationen zur effektiven Mitarbeitendenführung in Handwerksunternehmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

2. April 2025Last Minute Vermittlung von Azubis durch die Handwerkskammer Ulm

Information zur Last Minute Vermittlung von Auszubildenden in der Arbeitsagentur Aalen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

2. April 2025Aktuelles zum Unterstützungsangebot der Passgenauen Besetzung

Hier finden Sie Informationen dazu, bei welchen Messen die Passgenaue Besetzung Ausbildungsplätze im Handwerk bewirbt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

28. März 2025Beschäftigungsbrücken der Handwerkskammer Ulm: Auszubildende aus Indien, Südafrika und Ruanda

Informationen zu den Beschäftigungsbrücken der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

28. März 2025Unterstützung für Zugewanderte – Betriebe

Informationen zum Thema "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte".

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

25. März 2025Konflikte im Handwerk erfolgreich lösen – kostenfreies Angebot für Mitgliedsbetriebe

Informationen zur Konfliktlösung in Handwerksbetrieben mittels Mediationsverfahren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

3. März 2025Zukunftsfähiges Handwerk: Wie Organisationsentwicklung Tradition und Moderne vereint

Informationen zur effektiven Organisationsentwicklung in Handwerksbetrieben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

25. Februar 2025LN WBB Weiterbildungsberatung

Wann hast DU aufgehört zu träumen? Ganz gleich, ob Arbeitsplatz- oder Berufswechsel, beruflicher Wiedereinstieg, Arbeitslosigkeit, Beginn einer Ausbildung oder der Einstieg in die Nacherwerbsphase im Vordergrund steht – wir helfen Ihnen, …

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

10. Februar 2025Zolländerungen 2025

In diesem Jahr gibt es einige wichtige Neuerungen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

10. Februar 2025Handwerks-Delegationsreise

Den skandinavischen Markt erkunden. Termin: 21. bis 23. Mai 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

7. Februar 2025Umgang mit Tabuthemen im Betrieb

Hinweise, wie Betriebsinhaber und -inhaberinnen mit Tabuthemen im Betrieb umgehen können.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

5. Februar 2025Meisterstücke-Ausstellung des Maler- und Lackiererhandwerks 2025

Unsere frischgebackenen Meisterinnen und Meister stellen ihre Meisterstücke auf unterschiedlichster Art vor und zeigen so den großen Facettenreichtum ihres traditionellen Handwerks.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

3. Februar 2025Novellierte Bauprodukteverordnung im EU-Amtsblatt veröffentlicht

Mit der neuen Verordnung soll die Veröffentlichung von Normen schneller und effizienter werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

30. Januar 2025ETAK – Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025

Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker öffnen ihre Werkstätten! Machen Sie mit!

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

30. Januar 2025Preis für Handwerksgeschichte

Der ZDH lobt einen Preis für Handwerksgeschichte aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

23. Januar 2025ZDH-Wahlcheck der Parteiprogramme

Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl hat der ZDH die Wahlprogramme der größeren Parteien ausgewertet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

22. Januar 2025primAQ – prima AusbildungsQualität

Informationen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität in Handwerksbetrieben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

21. Januar 2025Melden Sie uns Ihre freien Lehrstellen für 2025

Informationen zur Passgenauen Besetzung für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

21. Januar 2025Unterstützen Sie junge Menschen bei der Berufsorientierung und werben Sie für Ihre Ausbildungsplätze!

Informationen zur Initiative Ausbildungsbotschafter für Handwerksbetriebe

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

21. Januar 2025Scheinselbstständigkeit: Wann wird es kritisch?

Der Übergang zwischen echter Selbstständigkeit und Scheinselbstständigkeit kann fließend sein – mit weitreichenden rechtlichen und finanziellen Konsequenzen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

9. Januar 2025IT-Notfallkarte des BSI: Ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerksbetriebe

Informationen für Handwerksbetriebe zur IT-Notfallkarte des BSI.

Mehr lesen