Allgemein

Handwerkskammer

01 2025

9. Januar 2025IT-Notfallkarte des BSI: Ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerksbetriebe

Informationen für Handwerksbetriebe zur IT-Notfallkarte des BSI.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

9. Januar 2025Trump 2.0: Ist der EU-US-Datenschutzrahmen in Gefahr?

Mögliche Auswirkungen der US-Neuwahlen auf den Datentransfer zwischen EU und USA.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

8. Januar 2025Personaltrends 2025 – Ihre Personalexperten und das Jahresprogramm im Überblick

Informationen zu Trends und Angeboten in Bezug auf Personalthemen für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

23. Dezember 2024Regionales Handwerk positioniert sich vor Neuwahlen

Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl legt das Handwerk eine 25 Punkte umfassende Agenda vor, die entschlossenes Handeln der Regierung und eine Weichenstellung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik fordert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

20. Dezember 2024„Wir Handwerker erschaffen handfeste Dinge“

Handwerkskammer-Präsidentin Katja Maier im Interview über ihre ersten drei Monate im Amt und die derzeitigen Herausforderungen im regionalen Handwerk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

11. Dezember 2024ETAK – Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025

Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker öffnen ihre Werkstätten! Machen Sie mit!

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

9. Dezember 2024Ausstellerinfo – HANDGEMACHT Verkaufsausstellung gestaltender HandwerkerInnen

Ausstellerinfo und Bewerbung zur HANDGEMACHT

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

4. Dezember 2024Betriebsnachfolge: Was ist zu beachten?

Die überarbeitete Broschüre bietet umfassende Informationen und praktische Hilfestellungen für alle, die sich mit der Nachfolgeregelung beschäftigen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

28. November 2024Änderungen 2025: Neue Gesetze, wichtige Termine im Überblick

Im Jahr 2025 treten verschiedene Änderungen und neue Gesetze in Kraft. Hier ist ein Überblick über die wichtigen Punkte, die Sie im Jahr 2025 beachten sollten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

7. November 2024Großer Preis des Mittelstandes 2024 / 2025 – Jetzt mitmachen!

Warum wird dieser Wettbewerb eigentlich veranstaltet? Was sind die Ziele? 

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

5. November 2024Shopfloor Management im Handwerk

Informationen zur effizienten Unternehmensführung durch Implementierung von Shopfloormanagementpraktiken.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

4. November 2024Deutsch-französischer Austausch

Französische Keramikerin zu Gast bei der HANDGEMACHT - Goldschmied vom Bodensee bei der ‚Arts et Saveurs‘ in Angers

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2024

21. Oktober 2024Impressionen I Abschlussfeier BetriebswirtIn 2024

Vielen Dank für Ihren Besuch an unserer Abschlussfeier der Betriebswirtinnen und Betriebswirte. Hier können Sie alle Bild-Motive herunterladen

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

27. September 2024Starlink bringt schnelles Internet in strukturschwache Regionen

Informationen zur Internetanbindung via Starlink.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

27. September 2024Selbstverteidigung gegen Angriffe aus dem Internet: Der neue Cybersicherheits-Check

Informationen zum Cybersicherheitscheck für Handwerksbetriebe

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

17. September 2024Ausbildungsbotschafter machen Werbung für Handwerksberufe und ihre Ausbildungsbetriebe

Informationen zur "Initiative Ausbildungsbotschafter".

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

6. September 2024„Silver Society“ – Die Zukunft im Blick: Chancen fürs Handwerk

Informationen zum demografischen Wandel für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2024

22. August 2024Bewerbungsphase für den Deutschen Fachkräftepreis ist gestartet

Informationen zum Deutschen Fachkräftepreis

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2024

13. August 2024Praktikumswochen rund um die Herbstferien

Praktikumswochen vom 14. bis zum 31. Oktober.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2024

8. Juli 2024Jahresbegegnung 2024 | Impressionen

Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Jahresbegegnung. Hier finden Sie eine kleine Bildergalerie – viel Spaß beim Anschauen. Fotos: Armin Buhl

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2024

2. Juli 2024Beschäftigungsbrücke Indien- Interessierte und motivierte Betriebe für das Ausbildungsjahr 2025 gesucht!

Informartionen zu internationalen Auszubildenden für das Jahr 2025.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

21. Juni 2024Besuch von Magic Billion bei der Handwerkskammer Ulm

Information zur Beschäftigungsbrücke Indien der Handwerkskammer Ulm

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

21. Juni 2024Anwendertage Digitalisierung 2024

Information zu den Anwendertagen Digitalisierung 2024

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

12. Juni 2024Friseur sein ist mehr als waschen, legen, schneiden

Sophie Amthauer und Julian Sümey haben ihren Traumberuf gefunden: Friseur. Die beiden schätzen dabei vor allem den Kontakt mit ihren Kunden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

6. Juni 2024Sie treten in bunte Fußstapfen

Die Brüder Kai und Tim Messerschmidt teilen Ihr Wissen rund um das Maler- und Lackierer Handwerk. Wie die Arbeit im Alltag aussieht und was Ihnen Spaß macht, verraten sie im Interview.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

4. Juni 20241x Klartext, bitte! Mitarbeitergespräche für Handwerksbetriebe

Informationen zur erfolgreichen Mitarbeitergesprächsführung

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

29. April 2024Passgenaue Besetzung der Ausbildungsplätze

Informationen zum Programm "Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen"

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

26. April 2024KI und Cloud Computing: Wie Microsoft und Google die digitale Revolution anführen

Informationen zu neuen Entwicklungen in Cloud Computing und KI.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

26. April 2024Ausbildung souverän gestalten und Azubis angemessen begleiten: Unser Angebot an Beratungen und Seminaren

Informationen zur Möglichkeit von Ausbildungsbegleitungen durch die Handwerkskammer Ulm

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

25. April 2024Das Berufsorientierungspraktikum (BOP) – NEU!

Informationen zum Berufsorientierungspraktikum für Handwerksbetriebe

Mehr lesen