Allgemein

Handwerkskammer

02 2023

2. Februar 2023Generationenübergreifende Zusammenarbeit – Gemeinsam die Zukunft gestalten

Informationen über Generationenunterschiede und wie Handwerksbetriebe, die generationenübergreifende Zusammenarbeit meistern können.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

27. Januar 2023Jetzt Webseitencheck der Handwerkskammer Ulm nutzen

Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Ulm haben die Möglichkeit Ihre Firmenwebseiten in einem dafür konzipierten Webseitencheck kostenlos auf technische Aspekte, Sicherheitsaspekte und Datenschutz überprüfen zu lassen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

25. Januar 2023Wir begrüßen Sie auf den kommenden Ausbildungsmessen

Informationen über die kommenden Ausbildungsmessen, auf denen die Handwerkskammer Ulm vertreten sein wird.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

25. Januar 2023Bildungspartner gesucht!

Die Handwerkskammer Ulm ist aktuell auf der Suche nach Handwerksbetrieben, die eine Bildungspartnerschaft eingehen möchten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

19. Januar 2023Beratungsangebot zur passgenauen Besetzung von Auszubildenden für Handwerksbetriebe

Informationen zur Beratungsleistung der Passgenauen Besetzung für Handwerksbetriebe im Kammergebiet Ulm

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

16. Januar 2023Die erfolgreiche “Initiative Ausbildungsbotschafter” startet personell verstärkt in das neue Jahr

Informationen zu "Initiative Ausbildungsbotschafter" für Handwerksbetriebe

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

13. Januar 2023Interior Lifestyle Tokyo

Messebeteiligung für gestaltende HandwerkerInnen im German Pavilion auf der Interior Lifestyle Tokyo vom 14. bis 16. Juni 2023

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

12. Januar 2023Förderung für ausbildende Betriebe

Noch bis 15. Februar Antrag stellen: 3.500 € bekommen Betriebe mit bis zu 9 Mitarbeitern für Ausbildungsverhältnisse mit Start zwischen dem 1.8.2021 und 10.10.2022.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

10. Januar 2023Lehrstellenumfrage 2023

Nehmen Sie jetzt an der Lehrstellenumfrage 2023 teil und bewerben Sie offene Lehrstellen und Praktikumsplätze in Ihrem Betrieb

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

12. Oktober 2022Grenzenlos erfolgreich: Dienstleistungserbringung in Österreich und der Schweiz

Was ist hinsichtlich des Arbeitsrecht und der Zollbestimmungen bei Lieferungen in unsere Nachbarländer Österreich und Schweiz zu beachten?

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

4. Oktober 2022Die Gaspreisbremse kommt

Die Ampel-Regierung hat die Gaspreisbremse beschlossen. Der Anstieg der Strom- und Gaspreise soll durch den Abwehrschirm von zusätzlichen 200 Milliarden Euro spürbar gedämpft werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

1. Oktober 2022Bundesregierung will verstärkt gegen Digitalkonzerne vorgehen

Mit einem verschärften Kartellrecht möchte sie zukünftig vermehrt gegen die Online-Riesen des Silicon Valley vorgehen, um kleine und mittelständische deutsche Unternehmen vor deren marktbeherrschender Stellung zu schützen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

26. September 2022Neuer Mindestlohn bei Minijobs

Am 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn – Aufgrund der dynamischen Minijob-Grenze sind Anpassungen der Arbeitszeit nicht notwendig

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

16. September 2022„Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“

Sie brauchen Unterstützung im Umgang mit einer oder einem Auszubildenden? Die Handwerkskammer Ulm unterstützt Sie und steht Ihnen beratend zur Seite.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

16. September 2022Jetzt noch LAST MINUTE Azubis finden – Unterstützung bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Azubi für Ihr Unternehmen? Die passgenaue Besetzung unterstützt Sie dabei.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

1. September 2022UBA Connect

Plattform UBA Connect bringt Unternehmen und Fachkräfte zusammen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

26. Juli 2022Deutsche Manufakturenstraße

Die „Deutsche Manufakturenstraße“ ist eine Online-Plattform, die exzellente oder singuläre Akteure des Kultur- und Kreativhandwerks, des Kunsthandwerks, der Kunsthandwerksgalerien, Manufakturen und Luxusindustrie sichtbar macht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

24. Juni 202210 gute Gründe für unsere Handwerkskammer Ulm

Starke Gemeinschaftsstimme - statt leiser Einzelmeinung.Kompetente Fachberatung - statt Ratlosigkeit.Aktive Zukunftsgestaltung - statt tatenlosem Zusehen.Tagesaktuelle Informationen - statt Zeitung von gestern.Imagekampagne - statt gesichtslosem Auftreten.Unterstützende Unternehmensgründung - statt Aufbau ohne …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

21. Juni 2022Ende der Krankschreibung per Telefon seit dem 01.06.2022

die Möglichkeit einer telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit ist ausgelaufen

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

20. Mai 2022Infotag Bauausbildung

Die Bauwirtschaft ist vielfältig, bietet coole Maschinen, spannende Berufe und sogar Studienangebote. Interessiert? Dann besuchen Sie gerne den Infotag Bauausbildung. Der Infotag ist eine landesweite Informationsveranstaltung der baden-württembergischen Bauwirtschaft. Schüler, Lehrer …

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

19. Mai 2022Brot-Boom in Prag und Süßes aus Island

Handwerklich perfektes gemachtes Brot begeistert die Tschechen und verdrängt die Produkte aus dem Supermarkt. Ein neues Konzept führ zu Warteschlangen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

18. Mai 2022Comedy macht Schule

Comedy macht Schule ist ein Motivationsprogramm für Schülerinnen und Schüler. In diesem jahr werden zwei Shows aufgeführt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

18. Mai 2022Berufsfindungstag an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd

Beim Berufsinfotag haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich im Handwerk auszuprobieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

18. Mai 2022Berufsfindungstag an der technischen Schule Aalen

Beim Berufsinfotag haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich im Handwerk auszuprobieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

13. Mai 2022Ein Jahr Corona-Warn-App: Eine gemischte Bilanz

Seit einem Jahr ist die sog. Corona-Warn-App (CWA) der Bundesregierung im Einsatz. Zeit also, Bilanz zu ziehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

9. Mai 2022Gesellenprüfungsgebühren ab Sommerprüfung 2022

Die Prüfungsgebühren für Gesellen-/ Abschluss-/ Umschulungsprüfung bzw. Teil 2 der gestreckten Prüfung (für die Prüfungen in allen Ausbildungsberufen, mit Ausnahme des Schornsteinfeger-Handwerks) werden angepasst. Hintergrund ist, dass die Kosten für …

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2022

12. April 2022Staatspreis GESTALTUNG KUNST HANDWERK

Der Wettbewerb um die Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk zeichnet besondere Leistungen im Kunsthandwerk aus. Er findet seit 1953 alle zwei Jahre in Verbindung mit der Landesausstellung Kunsthandwerk statt. Veranstalter sind …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

15. März 2022Handwerk ist mehr als nur Beruf

Nina Bold aus Biberach hat ihre Ausbildung zur Lebensmittelfachverkäuferin nie bereut. Als regionales Gesicht unserer Imagekampagne möchte sie junge Leute für eine Karriere im Handwerk begeistern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

15. März 2022Zivilrechtliche Folgen bei Lieferhindernissen aufgrund des Ukraine-Kriegs

Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine sind auch Handwerksbetriebe betroffen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

14. März 2022Eine weitere Fachkraft für das Handwerk

Eine weitere Fachkraft für das Handwerk, dank des Anerkennungsverfahrens.

Mehr lesen