Konzept
Die HANDGEMACHT ist als Verkaufsausstellung gestaltender Handwerkerinnen und Handwerker konzipiert. Alle Teilnehmenden müssen die von ihnen ausgestellten Arbeiten selbst entworfen und ausgeführt haben. Handelsware ist nicht zugelassen. Die Ausstellenden betreuen ihre Stände selbst, und stehen während der Öffnungszeiten für Gespräche und Erklärungen zur Verfügung. Der Fokus liegt auf Arbeiten deren hohe Qualität sich sowohl in der Gestaltung, als auch in der handwerklichen Ausführung zeigt.
Teilnehmerkreis
Die Ausstellung richtet sich an selbständig tätige, gestaltende HandwerkerInnen mit Wohnsitz oder Werkstatt in Baden-Württemberg. Zusätzlich soll mindestens eine der folgenden Eigenschaften zutreffen:
- Mitglied in einer Handwerkskammer oder
- Mitglied in einem Verband für Kunsthandwerker wie BdK oder BK oder
- Absolventin einer Akademie für Gestaltung
- oder sonstige Ausbildung in Gestaltung
Ein Kontingent für GastausstellerInnen, die nicht diesen Kriterien entsprechen ist vorgesehen. Die Handwerkskammer Ulm entscheidet über die Teilnahmeberechtigung.
Handwerkerinnen und Handwerker aller gestaltenden Gewerke sind willkommen. Die vergangenen Ausstellungen zeigten Arbeiten aus den Gewerken: Brillen, Fotografie, Holz, Keramik, Korb- und Flechtwerk, Leder, Metall, Papier, Polsterarbeiten, Schmuck, Schuhe, Stein, Textil und Bekleidung, Tortendesign und Chocolatérie.
Teilnehmer-Beitrag
Für externe Teilnehmende wird ein Beitrag in Höhe von 100 Euro erhoben. Mitglieder der baden-württembergischen Handwerkskammern sind von diesem Beitrag befreit.
Verlosung
Es findet wieder eine Verlosung zugunsten eines gemeinnützigen Zwecks statt. Die Ausstellenden stiften jeweils ein selbst gefertigtes Objekt als Gewinn bei der Verlosung.
Veranstaltungsort
Handwerkskammer Ulm, Olgastraße 72, 89073 Ulm
Termine 2025
Der Termin der HANDGEMACHT ist immer das erste Adventswochenende – 2025 der 29. & 30 November.
- Bewerbungsschluss Sonntag, 22. Juni
- Benachrichtigung Freitag, 4. Juli (Versand)
- Aufbau Freitag, 28. November, 8-18 Uhr
- Öffnungszeiten Samstag, 29. November, 10-18 Uhr und Sonntag, 30. November, 10-17 Uhr
- Abbau Sonntag, 30. November, 17-20 Uhr, (bei Bedarf auch Montag, 1. Dezember, 8-12 Uhr)
Bewerbung zur HANDGEMACHT 2025
Um sich für die HANDGEMACHT 2025 zu bewerben, senden interessierte Handwerksbetriebe:
- ausgefülltes Online-Bewerbungsformular
- 3 Fotos von Arbeiten, die Sie bei der HANDGEMACHT präsentieren und verkaufen möchten
- einen Lebenslauf mit Angabe Ihrer Ausbildung, falls Sie zum ersten Mal teilnehmen
Bewerbung zur HANDGEMACHT 2025