Fachabteilung

Handwerkskammer

05 2023

23. Mai 2023„Jugend schweißt 2023“ an der Schweißtechnischen Lehranstalt Ulm

Am 10. März 2023 fand der DVS Wettbewerb „Jugend schweißt 2023“ statt. Dieser wurde gemeinsam von den DVS Bezirksverbänden Ulm / Neu-Ulm und Friedrichshafen Ravensburg durchgeführt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

23. Mai 2023Der sichere Umgang mit Elektrotechnik

Mit unseren Kursen zum Experten werden!

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

15. Mai 2023Zukunft gestalten im E-Handwerk

Fortbildungen in intelligenter Gebäudetechnik und Systemvernetzung

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

5. Mai 2023Neues Förderprogramm zur Elektrifizierung von Kleinst- und kleinen Unternehmen

Am 1. Mai 2023 ist die überarbeitete Richtlinie der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) in Kraft getreten. Erfahren Sie hier, ob das Programm auch für Sie interessant ist.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

21. April 2023Corona Soforthilfe: Antrag auf Stundung der Rückzahlung ab sofort möglich

Bis zum 30. Juni 2023 können Sie eine Stundung mit oder ohne Ratenzahlung beantragen. Mehr erfahren Sie in diesem Artikel

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

21. April 2023In 4 Schritten zu mehr Nachhaltigkeit

Gehen Sie diese heute an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

13. April 2023Der sichere Umgang mit Elektrotechnik

Mit unseren Kursen zum Experten werden!

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

5. April 2023Videos für den Online-Auftritt

Handwerkskammer Ulm unterstützt Betriebe bei der Erstellung von Videos

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

29. März 2023GestalterIn im Handwerk

Innovation, Tradition, Zukunft!

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

27. März 2023Energetische Sanierung: Neue Musterbescheinigung für die Steuer

Das Bundesfinanzministerium hat neue Musterbescheinigungen veröffentlicht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

1. März 2023Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgeschrieben

Handwerksbetriebe können sich jetzt für den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

1. März 2023Bis zu 50% Kursgebühren sparen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat die Förderphase für Fachkurse verlängert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

22. Februar 2023Grundlagen der Buchführung

Basiswissen für angehende Buchhaltungskräfte.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

15. Februar 2023Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen: Programm gestartet

Das vom Land Baden-Württemberg konzipierte Härtefallprogramm soll Unternehmen energieträgerunabhängig zu fördern – einschließlich Pellets und Öl.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

2. Februar 2023Ergebnisse der Mitgliederumfrage 2022

Antworten auf viele Fragen zur Mitgliederumfrage der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

1. Februar 2023Bauvertragsrecht im Handwerk

Was müssen Sie beim Bauvertragsrecht im Handwerk beachten?

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

1. Februar 2023Unsere Weiterbildungen mit Bildungsgutschein

Viele unserer Kurse haben eine AZAV-Zulassung erhalten. Wie Sie dadurch von reduzierten Lehrgangskosten profitieren können erfahren Sie hier.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

17. Januar 2023Die wichtigsten Änderungen für 2023

49-Euro-Ticket, Gaspreisbremse, Bürgergeld, Mehrweg-Geschirr, Grundsteuer... Hier finden Sie einen Überblick über die Neuerungen 2023

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

17. Januar 2023Null Prozent Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ab 2023

Anschaffung von PV-Anlagen ohne Mehrwertsteuer und Einkommensteuerbefreiung der Betreiber in 2023 möglich

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

2. Januar 2023Eindrücke aus dem Meisterkurs Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Während der ersten Praxiswoche haben wir die angehenden MeisterInnen begleitet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

2. Januar 2023Karriereprogramm 2023

Das Karriereprogramm 2023 ist online! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Bildungsprogramm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

5. Dezember 2022Krisenberatung für Handwerksbetriebe startet

Seit dem 5. Dezember 2022 gibt es ein vom Landeswirtschaftsministerium finanziertes Beratungsprogramm, das betroffene Unternehmen kostenfrei unterstützt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

24. November 20221111. Schweißerprüfung abgelegt

Janik Schaich hat mit Erfolg die 1111. Schweißerprüfung an der Schweißtechnischen Lehranstalt der Handwerkskammer Ulm im Jahr 2022 abgelegt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

18. November 2022Abmahnwelle gegen Handwerksbetriebe wegen angeblicher Datenschutzverstöße

Wegen angeblicher Verstöße gegen den Datenschutz auf ihren Webseiten werden im Moment zu Tausenden Handwerksbetriebe durch Anwälte abgemahnt. Es geht um die Verwendung von Google Fonts auf Internet-Seiten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

15. November 2022Integrationskurse für ZuwanderInnen

Das Kursangebot kann ab sofort online über die Homepage der Bildungsakademie gebucht werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

3. November 2022Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung

Das Kursangebot kann ab sofort online über die Homepage der Bildungsakademie gebucht werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

3. November 2022SWR-Beitrag: Meisterstudierendenausweis an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm

Der SWR berichtet über den ersten Studierendenausweis für MeisterInnen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

18. Oktober 2022Gut beraten bei allen Themen im Handwerksalltag

Im vergangenen Halbjahr hat die Handwerkskammer Ulm Betriebe zwischen Ostalb und Bodensee über ihre Hilfs- und Beratungsangebote informiert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

12. Oktober 2022Wichtig! Neue, erweiterte Informationspflicht bei Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland.

Beachten Sie Fristen und lesen Sie den Leitfaden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

4. Oktober 2022Die kaufmännische Karriere im Handwerk

Wir zeigen Ihnen, wie HandwerkerInnen im kaufmännischen Bereich Karriere machen können.

Mehr lesen