31. März 2021Sachkundeschulung zur Durchführung von SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests (Webseminar)
Antigen-Schnelltests zum COVID-19-Antikörper-Nachweis sollen dabei helfen, die Pandemie einzudämmen. Die Handwerkskammer Ulm bietet die dafür erforderliche Schulung kostenfrei an.
16. März 2021Wir testen, damit alle gesund bleiben!
Die vier Spitzenverbände BDA, BDI, DIHK und ZDH haben einen gemeinsamen Appell an die Unternehmen und Betriebe gerichtet, ihren Beschäftigten regelmäßig Corona-Tests anzubieten.
Das Land Baden-Württemberg führt seine Stabilisierungshilfe, die auch für Handwerksbetriebe mit gastronomischen Angeboten oder Catering in Frage kommt, im ersten Quartal 2021 fort.
9. Februar 2021Überbrückungshilfe II auch ohne Verlustnachweis möglich
Die Europäische Kommission hat ihren Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie am 28. Januar 2021 erneut verlängert und erweitert.
28. Januar 2021Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge – Charge@BW
Das Land Baden-Württemberg fördert die Installation von Ladepunkten inkl. Netzanschluss mit anschließendem Betrieb sowie Leasing/Miete/Contracting im nichtöffentlichen Raum
Damit Sie auch in einigen Jahren noch bspw. im Rahmen einer Betriebsprüfung nachvollziehen können, empfiehlt sich eine Dokumentation der aktuellen betrieblichen Geschehnisse.
3. Dezember 2020Umsatzsteuersenkung und Rückkehr zu 19 % bzw. 7 % MwSt.
In einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 04. November 2020 wird ergänzend zur Einführung der Senkung unter anderem folgendes bekannt gegeben