Personaltrends 2025 – Ihre Personalexperten und das Jahresprogramm im Überblick

Suchen Sie qualifiziertes Personal? Möchten Sie effektive Mitarbeitergespräche führen? Wächst Ihr Unternehmen und Sie müssen Prozesse standardisieren?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können, sind Sie bei uns genau richtig. Die Berater für Personal- und Organisationsentwicklung (Personalberater) der Handwerkskammern in Baden-Württemberg, organisiert in der Initiative Horizont Handwerk, bieten ein im bundesdeutschen Vergleich einzigartiges Angebot für ihre Mitgliedsbetriebe. Dank der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus stehen Ihnen als Handwerksbetrieb in Baden-Württemberg 64 Stunden kostenfreie Beratungszeit für Coaching und Begleitung durch unsere qualifizierten Personalberater zur Verfügung.

Viele Unternehmen kennen dieses wertvolle Angebot bisher nicht, daher möchten wir Sie an dieser Stelle gerne darauf aufmerksam machen. Die Vorteile für Ihren Handwerksbetrieb umfassen unter anderem:

  • Erfahrungs- und Vergleichswerte: Profitieren Sie von der umfangreichen Erfahrung und den Benchmark-Daten unserer Berater.
  • Langjährige Beratungstätigkeit: Seit vielen Jahren unterstützen die Personalberater Mitgliedsunternehmen aller Gewerke bei den Themen Personal finden – binden – führen.
  • Aktuelle Trends: Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand bezüglich Entwicklungen und Marktausrichtungen.

Was nichts kostet, ist nichts wert? Ganz im Gegenteil! Das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat erkannt, dass die Strukturen der Handwerksbetriebe in Bezug auf Mitarbeiterzahl, Umsatz und Standortwahl schwer mit der Industrie vergleichbar sind. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, wurde die Initiative Horizont Handwerk ins Leben gerufen, die Beratungsleistungen zur Personal- und Organisationsentwicklung anbietet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie das Handwerk als führender Ausbilder (keine andere Berufssparte bildet MEHR junge Menschen aus) mehr Auszubildende und Absolventen halten kann, anstatt sie an die Industrie zu verlieren.

Die Angebote der Beraterinnen und Berater für Personal- und Organisationsentwicklung reichen von digitalen Web-Seminaren zu aktuellen Trends und Dauerbrennern bis hin zu persönlichen, individuellen Beratungsterminen bei Ihnen vor Ort. Gleichzeitig könnten Sie den Personalexperten der Handwerkskammern auch bei Fachkongressen als Referenten begegnen oder Ihren persönlichen Berater bei einem Konflikt als allparteilichen Streitschlichter hinzuziehen.

Die Aufgaben der Personalberater sind so vielseitig wie die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammern selbst. Lösungen von der Stange gibt es nicht, denn eines ist den Beratenden wichtig: Jedes Unternehmen, mit all seinen Stärken und Herausforderungen, gilt es im Einzelfall zu betrachten und individuelle Lösungen dafür gemeinsam mit den Beteiligten zu erarbeiten. Dafür stehen die Beraterinnen und Berater und freuen sich auf Ihre persönlichen Anfragen. Die Kontaktdaten des für Ihr Unternehmen zuständigen Beraters finden Sie hier. Eine Übersicht der Web-Seminare 2025 und weiterführende Informationen zu Horizont Handwerk sind auf der Projektseite zu finden: https://horizont-handwerk.de/personal/. Da ist sicherlich auch für Sie etwas dabei!

Erhalten Sie weitere Einblicke in das Thema in unserem passenden Web-Seminar:

Personaltrends 2025 – Ihre Personalexperten und das Jahresprogramm im Überblick

Donnerstag, 30. Januar 2025, 11–12 Uhr– Jetzt anmelden (https://register.gotowebinar.com/register/2526997022286553692)

Gerne können Sie uns auch direkt bei Fragen kontaktieren oder einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Telefonische und Online-Termine können auch über die Online-Terminbuchung gebucht werden. Sollten Sie das Webseminar verpasst haben, kein Problem: bei uns erhalten Sie im Nachgang die Zugangsdaten für das aufgezeichnete Webseminar



Telefon 0731 1425-8206
beratung@hwk-ulm.de