Veranstaltungen und Seminare für Sie in der Übersicht

Interessante Impulse und nützliche Tipps und Informationen – in der folgenden Übersicht finden Sie unser kostenloses Veranstaltungsangebot nach Datum geordnet. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

12.12.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Die Handwerkskammer Ulm, die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WiRO) Region Ostwürttemberg laden Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung “Auszubildende aus Nepal” ein.

21.12.2023, 16:30 – 17:30 Uhr

Wir führen in die Meistervorbereitungskurse, Seminare und Fördermittel ein und klären Ihre persönlichen Fragen.

30.01.2024, 10:30 – 12:00 Uhr

Information und Sensibilisierung für Themen der psychischen Gefährdungsbeurteilung für Handwerksbetriebe

02.02.2024 – 15.03.2024

Workshop der Handwerkskammer Baden-Württemberg zur Fachkräftesuche und - bindung.

22.02.2024

Informationsmesse für ukrainische Fachkräfte.

27.02.2024

Infoveranstaltung für Betriebe, die sich im Bereich des Personalmarketings verbessern möchten.

27.02.2024, 19:00 – 21:00 Uhr

Informationsveranstaltung zur Zukunft von Arbeitsmodellen für Handwerksbetriebe.

29.02.2024, 18:00 – 20:00 Uhr

Mit der NewKammer Willkommensveranstaltung richten wir uns insbesondere an unsere neuen Mitgliedsbetriebe.

07.03.2024 – 30.03.2024

Infoveranstaltung zur Steigerung und Nutzbarmachung von Resilienzpotenzialen für Handwerksbetriebe.

14.03.2024

Workshop zu Mitarbeitergesprächen speziell für Handwerksbetriebe

19.03.2024, 10:00 – 11:30 Uhr

Webseminar zum Einsatz von E-Rechnungen in Handwerksbetrieben.

10.04.2024

Einstieg ins Thema Mitarbeiterführung im Handwerk.

12.04.2024, 10:00 – 11:30 Uhr

Webseminar zu GoBD und GoBD-konformer Verfahrensdokumentation.

16.04.2024

Info-Abend mit dem Referenten Herrn Dipl.-Ing. Wieland Link.

25.04.2024, 09:00 – 16:00 Uhr

Unser Angebot zum Girls' Day 2024 in den Bildungsakademien Ulm und Friedrichshafen.

25.04.2024, 10:00 – 16:00 Uhr

Auf dieser Veranstaltungen stehen die Themen Gebäudeautomation, Energieeffizienz, KI und Stärkung der beruflichen Bildung im Vordergrund. Ziel ist ein aktiver Informationsaustausch durch Vorträge, Gesprächsrunden und das Netzwerken.

25.04.2024, 15:00 – 17:30 Uhr

Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für Ausbilderinnen und Ausbilder.

07.05.2024, 11:00 – 12:00 Uhr

Erfahren Sie, wie Sie sich authenthisch als attraktiver Ausbildungsbetrieb darstellen können, um Jugendliche für Ihr Unternehmen zu begeistern.

15.05.2024

Infoveranstaltung zur Gewinnung von internationalen Fachkräften für Handwerksbetriebe.

16.05.2024, 15:00 – 17:30 Uhr

Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für Ausbilderinnen und Ausbilder.

06.06.2024, 15:00 – 17:30 Uhr

Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für Ausbilderinnen und Ausbilder.

13.06.2024

Online-Informationsseminar für Lehrlingswarte und solche, die es werden möchten.

26.06.2024

Informationen für das Mitarbeitergespräch zwischen Betriebsinhabern und Angestellten in Handwerksbetrieben. Sensibilisierung für aktuelle Themen.

19.07.2024

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung findet ein Fachvortrag statt.

20.08.2024

Näherbringung des Themas Unternehmenskultur für Handwerksbetriebe.

10.09.2024

Regelungen für einen plötzlichen Ausfall des Chefs

25.09.2024

Alles rund um das Thema Betriebsnachfolge im Handwerk.

30.09.2024

Infoveranstaltung über die Rolle älterer Menschen in Handwerksbetrieben.

08.11.2024

Vorstellung innovater Mitarbeiterführungsmethoden für Mitarbeitende in Handwerksbetrieben.

20.11.2024, 11:00 – 12:00 Uhr

Erfahren Sie, wie Sie sich authenthisch als attraktiver Ausbildungsbetrieb darstellen können, um Jugendliche für Ihr Unternehmen zu begeistern.