01.02.2023, 17:00 – 18:00 Uhr
Informieren Sie sich an diesem Infoabend über die 2. Fortbildungsstufe in dem Zukuntfsthema "Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung".
03.02.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
In unserer Online-Fachtagung „Viel Arbeit – wenig Personal“ können Sie sich mit diesem Thema intensiver beschäftigen und mit uns einen Blick in die Zukunft wagen.
07.02.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Im Webseminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität selbst einschätzen können.
09.02.2023, 10:30 – 11:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der craftButler GmbH möchten wir mit Ihnen über diese und weitere Themen wie die Cybersicherheit, die XRechnung und die Aufzeichnungspflicht zur Arbeitszeiterfassung sprechen.
14.02.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Kompaktes Webseminar für Facebook-Einsteiger
16.02.2023
Im Online Seminar geben wir Ihnen praktische Tipps, die Sie bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte nutzen können.
23.02.2023, 16:30 – 17:30 Uhr
Wir führen in die Meistervorbereitungskurse, Seminare und Fördermittel ein und klären Ihre persönlichen Fragen.
28.02.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Social-Media-Strategien und Inhalte für Facebook
07.03.2023, 10:30 – 11:30 Uhr
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit Ressourcen- und Tourenplanung mehr Platz für die wichtigen Themen in Ihrem Handwerksbetrieb schaffen können.
09.03.2023, 10:00 – 14:00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Aufklärung über Risiken in der Cybersicherheit für Handwerksbetriebe am 9. März in Aalen.
15.03.2023, 17:00 – 18:00 Uhr
Lernen Sie an diesem Abend die zweite Fortbildungsstufe im Themengebiet "Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung" kennen!
21.03.2023, 10:30 – 11:30 Uhr
In der Veranstaltung möchten wir Ihnen Grundlagenwissen zum Datenschutz vermitteln, sowie auf Neuerungen, die sich u.a. aus dem TTDSG seit 2021 ergeben, eingehen.
23.03.2023, 10:30 – 12:00 Uhr
Infoveranstaltung zu Möglichkeiten und Pflichten aus technischer, rechtlicher und praktischer Sicht rund um Online-Shops
29.03.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Erfahren Sie, wie Sie sich authenthisch als attraktiver Ausbildungsbetrieb darstellen können, um Jugendliche für Ihr Unternehmen zu begeistern.
31.03.2023 – 02.04.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Gestaltende Handwerker in ganz Baden-Württemberg laden in ihre offenen Werkstätten ein. www.kunsthandwerkstage.de
05.04.2023, 17:00 – 18:30 Uhr
Mit dieser kostenlosen Veranstaltung wollen wir Ihnen aufzeigen, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Handwerksbetrieb umsetzten können.
20.09.2023, 17:30 – 20:00 Uhr
In unserer Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie sich im Förder-Dschungel besser zurechtfinden.
21.09.2023, 17:00 – 18:00 Uhr
Die Handwerkskammer Ulm versorgt Existenzgründer in dieser kostenfreien Veranstaltung mit den wichtigsten Informationen zur Existenzgründung.
06.11.2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Die Handwerkskammer Ulm versorgt Existenzgründer in dieser kostenfreien Veranstaltung mit den wichtigsten Informationen zur Existenzgründung.