Veranstaltungen und Seminare für Sie in der Übersicht

Interessante Impulse und nützliche Tipps und Informationen – in der folgenden Übersicht finden Sie unser kostenloses Veranstaltungsangebot nach Datum geordnet. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

05.05.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Die Online-Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

06.05.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Veranstaltung zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Handwerksbetrieb,

08.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr

Infoveranstaltung zur Fachkräfteeinwanderung

13.05.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltung zum Thema „Rentenplanung für Handwerkerinnen – Strategien für eine sichere Altersvorsorge“.

15.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr

Infoveranstaltung zur Berufsvalidierung

15.05.2025, 17:30 – 18:45 Uhr

Probezeit, Kündigungsfristen ... und braucht es einen Arbeitsvertrag? Kommen Ihnen solche Fragen bekannt vor? In unserer Veranstaltung zu den Basics im Arbeitsrecht informieren wir kompakt und verständlich.

22.05.2025 – 24.07.2025, 10:00 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsreihe zur Verbesserung der IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben.

23.05.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Im Web-Seminar erfahren Sie, wie man die Besprechungen gestalten und erfolgreich einführen kann.

27.05.2025, 16:30 – 19:00 Uhr

Erfahren Sie, wie der Weg zur Klimaneutralität 2040 gelingen kann!

02.06.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Die Online-Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

05.06.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Informationsveranstaltung zur Auswahl von Marketingmitteln für die Personalgewinnung in Handwerksbetrieben.

05.06.2025, 16:30 – 17:30 Uhr

Wir führen in die Meistervorbereitungskurse, Seminare und Fördermittel ein und klären Ihre persönlichen Fragen.

23.06.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Dieses Web-Seminar ist Teil 1 unserer Reihe zur Existenzgründung und beschäftigt sich mit den Grundlagen der Gründung.

24.06.2025, 14:30 – 16:00 Uhr

Informationen zu Neuerungen für Ausbildende mit Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

25.06.2025, 14:30 – 16:00 Uhr

Informationen zu Neuerungen für Ausbildende mit Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

26.06.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

In unserem kostenfreien Webseminar zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität selbst einschätzen und Handlungsempfehlungen ableiten können.

30.06.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Informationen zu Neuerungen für Ausbildende mit Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

03.07.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Webseminar zum Einstieg in die Digitale Buchführung für Handwerksbetriebe.

07.07.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Die Online-Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

14.07.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Dieses Web-Seminar ist Teil 2 unserer Reihe zur Existenzgründung und richtet sich an Gründer und Übernehmer, deren Geschäftsmodell bereits konkreter ist. Wir spielen beispielhaft einen Businessplan mit allen Teilplänen durch.

29.07.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Eigene Mitarbeitende entwickeln oder extern Verstärkung holen? Dieses Webseminar liefert Antworten für Handwerksbetriebe.

28.08.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie als Arbeitgeber die Bedürfnisse und Motivationen von Generation Z verstehen und gezielte Strategien entwickeln, um diese erfolgreich binden und führen zu können.

01.09.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Die Online-Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

16.09.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Informationsveranstaltung zur effektiven Gestaltung der Probezeit bei neuen Auszubildenden

17.09.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Informationsseminar zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) für Handwerksbetriebe

19.09.2025, 14:30 – 16:30 Uhr

Informationsveranstaltung für Auszubildende im 1. Lehrjahr.

20.09.2025, 19:00 – 22:00 Uhr

Erleben. Staunen. Mitmachen! Bei der Handwerkskammer Ulm an der Kulturnacht.

24.09.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Erfahren Sie, wofür Sie eine CO2-Bilanz oder einen Nachhaltigkeitsbericht benötigen und wie Sie die Handwerkskammer Ulm beim Erstellen unterstützen kann.

25.09.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Informationsveranstaltung zur Prävention und Aufklärung über Sexismus am Arbeitsplatz.

25.09.2025 – 13.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Webseminarreihe zum Finden, Binden und Führen von Mitarbeitenden in Handwerksbetrieben.

06.10.2025, 18:00 – 19:00 Uhr

Dieses Web-Seminar ist Teil 1 unserer Reihe zur Existenzgründung und beschäftigt sich mit den Grundlagen der Gründung.

06.10.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Die Online-Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

06.10.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Informationen zu Neuerungen für Ausbildende mit Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

13.10.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Informationen zu Neuerungen für Ausbildende mit Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

16.10.2025

Freuen Sie sich auf anregende Gespräche und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

22.10.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Informationsseminar zur Verwendung von Social Media in der Mitarbeitergewinnung

27.10.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Dieses Web-Seminar ist Teil 2 unserer Reihe zur Existenzgründung und richtet sich an Gründer und Übernehmer, deren Geschäftsmodell bereits konkreter ist. Wir spielen beispielhaft einen Businessplan mit allen Teilplänen durch.

03.11.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Die Online-Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

04.11.2025

Alles rund um das Thema Betriebsnachfolge im Handwerk.

06.11.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Webseminar zur verbesserten Kommunikation in Handwerksbetrieben.

17.11.2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Regelungen für einen plötzlichen Ausfall des Chefs

29.11.2025 – 30.11.2025, 10:00 – 18:00 Uhr

Schauen, Staunen und Kaufen: Kunst, Handwerk und Design jedes Jahr am ersten Adventswochenende in der Handwerkskammer Ulm

01.12.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

Die Online-Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.