21.04.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
In unserem Webseminar erhalten Sie Denkanstöße rund um das Thema Karrierseite und wieso diese unerlässlich ist.
21.04.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
In unserem Webseminar erhalten Sie Denkanstöße rund um das Thema Karrierseite und wieso diese unerlässlich ist.
22.04.2021, 16:30 – 17:30 Uhr
Sie möchten sich zum Meister weiterqualifizieren? Ihr technisches Fachwissen zu aktuellen Trends erweitern? Als Betriebswirt im Handwerk
22.04.2021, 16:30 – 18:00 Uhr
Der Strommarkt ist im Wandel und neue Abrechnungsdienstleistungen rund um Immobilien werden verfügbar. Erfahren Sie bei unserer Online-Veranstaltung mehr darüber.
11.05.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Der Ausbildungsnachweis ist eines der wichtigsten Dokumente während der Ausbildung. Er dient auch als Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung. Wir geben wichtige Tipps zu diesem wichtigen Thema.
11.05.2021, 17:30 Uhr
Kennen Sie die "Bedienungsanleitung" für Ihre Mitarbeiter nicht, fehlt es an Motivation, Produktivität und Identifikation mit Ihrem Unternehmen. Wir können Ihnen helfen!
20.05.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
Fluch oder Segen? Online-Plattformen drängen ins Handwerk
08.06.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Ein gelungener Ausbildungsplan ist eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene und fundierte Ausbildung. Wir zeigen auf, wie ein Ausbildungsplan in der Praxis umgesetzt werden kann.
10.06.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Eine klare Unternehmenskultur ist für jeden Betrieb wichtig. Warum das so ist und wie Sie diese erkennen können erfahren Sie hier.
13.07.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Wenn Ausbildungsinhalte im eigenen Betrieb nicht vollumfänglich vermittelt werden können, dürfen Auszubildende phasenweise in einen Partnerbetrieb entsendet werden. Hierbei gibt es jedoch einiges zu beachten.
10.08.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Konflikte in der Ausbildung kommen vor, sind aber häufig vermeidbar. Wir unterstützen Sie bei diesem wichtigen Thema.
14.09.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Jede Ausbildung beginngt mit der Probezeit. Wir legen dar, wie eine erfolgreiche Probezeit abläuft und unterstützen Sie bei Fragen und Unsicherheiten.
15.09.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Vom visuellen Mitarbeitergespräch bis zur individuellen Lösung - Lernen Sie verschiedene Formate von Mitarbeitergesprächen kennen und finden Sie das Richtige für sich und Ihren Betrieb.
12.10.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Manche junge Menschen haben solche Schwierigkeiten neue Lerninhalte zu erfassen, dass Sie eine spezielle Unterstützung benötigen. Wir unterstützen Sie dabei und informieren über spezielle Angebote.
14.10.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Ein professionelle Mitarbeiterbefragung ist ein hervorragendes Instrument, um Potenziale Ihres Unternehmens zu identifizieren.
09.11.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir geben Tipps zur besseren Motivation Ihrer Mitarbeiter.
07.12.2021, 11:00 – 12:00 Uhr
Warum agiles Arbeiten auch im Handwerk von Bedeutung ist und wie Sie agile Methoden im Alltag in Ihren Betrieb einbinden können erfahren Sie hier.