Aktuelles aus der Personalberatung

Handwerkskammer

04 2025

16. April 2025Betriebe mit unbesetzten Stellen aufgepasst: Handwerkskammer Ulm vermittelt ausländische Auszubildende und Fachkräfte

Informationen zur Gewinnung von Fachkräften oder Auszubildenden zum Ausbildungsstart 2025 aus dem Ausland.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

7. April 2025Führung ist ein Handwerk, wie jedes andere auch.

Informationen zur effektiven Mitarbeitendenführung in Handwerksunternehmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

25. März 2025Konflikte im Handwerk erfolgreich lösen – kostenfreies Angebot für Mitgliedsbetriebe

Informationen zur Konfliktlösung in Handwerksbetrieben mittels Mediationsverfahren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

3. März 2025Zukunftsfähiges Handwerk: Wie Organisationsentwicklung Tradition und Moderne vereint

Informationen zur effektiven Organisationsentwicklung in Handwerksbetrieben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

7. Februar 2025Umgang mit Tabuthemen im Betrieb

Hinweise, wie Betriebsinhaber und -inhaberinnen mit Tabuthemen im Betrieb umgehen können.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

8. Januar 2025Personaltrends 2025 – Ihre Personalexperten und das Jahresprogramm im Überblick

Informationen zu Trends und Angeboten in Bezug auf Personalthemen für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

5. November 2024Shopfloor Management im Handwerk

Informationen zur effizienten Unternehmensführung durch Implementierung von Shopfloormanagementpraktiken.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2024

11. Oktober 2024Mehr als nur ein Obstkorb und kostenlose Getränke: New Work im Handwerkssektor

Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webseminar an und lernen Sie einige Möglichkeiten kennen, die New Work Ihnen und Ihren Mitarbeitenden bieten kann, um gemeinsam die Zukunft Ihres Betriebes zu gestalten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

6. September 2024„Silver Society“ – Die Zukunft im Blick: Chancen fürs Handwerk

Informationen zum demografischen Wandel für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2024

22. August 2024Bewerbungsphase für den Deutschen Fachkräftepreis ist gestartet

Informationen zum Deutschen Fachkräftepreis

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2024

5. August 2024Unternehmenskultur. Das unterschätzte Führungswerkszeug im Handwerk

Informationen zu Verbesserung der Mitarbeitendenkultur mittels Unternehmenskultur.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2024

9. Juli 2024Online-Umfrage zu den Beratungsangeboten der Initiative Horizont Handwerk

Das baden-württembergische Handwerk ist mit seinen 140.000 Betrieben, 122 Milliarden Euro Umsatz, 800.000 Beschäftigten und 44.000 Auszubildenden ein integraler Bestandteil der mittelständischen Wirtschaft und ein zentraler Faktor der ökonomischen Leistungskraft …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

21. Juni 2024Besuch von Magic Billion bei der Handwerkskammer Ulm

Information zur Beschäftigungsbrücke Indien der Handwerkskammer Ulm

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

4. Juni 20241x Klartext, bitte! Mitarbeitergespräche für Handwerksbetriebe

Informationen zur erfolgreichen Mitarbeitergesprächsführung

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

25. April 2024Einmal um die Welt: Arbeitskräfte aus dem Ausland

Informationen zur Gewinnung von internationalen Fachkräften.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

3. April 2024Führung im Handwerk

Informationen und Tipps zur Mitarbeiterführung in Handwerksbetrieben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2024

1. März 2024Resilienz – die unterschätzte Superkraft

Informationen zur Stärkung der Resilienzfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2024

1. Februar 2024Arbeitgebermarke

Informationen zur Steigerung der Arbeitgebermarke und Arbeitgeberattraktivität von Handwerksbetrieben

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2024

9. Januar 2024Psychische Gefährdungsbeurteilungen für Handwerksbetriebe

Informationen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

22. November 2023Informationsveranstaltung „Auszubildende aus Nepal“

Die Handwerkskammer Ulm, die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WiRO) Region Ostwürttemberg laden Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung "Auszubildende aus Nepal" am Dienstag, den 12. Dezember 2023, um 19 Uhr …

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

20. November 2023Änderungen rund um das FEG (November 2023)

Informationen zur Änderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im November 2023.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

2. November 2023Mitarbeitergespräche 4.0: Mit diesem Instrument werden Ihre Mitarbeitergespräche zum Erfolg.

Informationen zum "Visuellen Mitarbeitergespräch" für Handwerksbetriebe

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

16. Oktober 2023Bewerbung für den Deutschen Fachkräftepreis gestartet

Informationen zum Deutschen Fachkräftepreis 2024

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

6. Oktober 2023Arbeitgeberattraktivität

Informationen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023Internationale Fachkräfte – Fachkräftebrücken nach Indien und Südafrika

Informationen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und den Fachkräftebrücken der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

1. September 2023Herausforderung Nachfolge – welchen Einfluss die weichen Faktoren haben

Informationen zu weichen Faktoren in der Betriebsnachfolge

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

1. August 2023Mitarbeiterführung mit Methode – Shopfloor-Management im Handwerk

Was braucht man, um sein Team auf Vordermann zu bringen? Jeden Tag eine Viertelstunde Zeit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

19. Juli 2023Personalgewinnung durch Social Media Recruiting – Ist das was fürs Handwerk?

Informationen zur Personalgewinnung mittels Social Media

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

2. Mai 2023Starke Führung durch klares Feedback

Informationen zur Umsetzung einer effektiven Feedbackkultur in Ihrem Betrieb

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

2. Mai 2023Fachkräftegewinnung im Handwerk –kostenfreier Service der Handwerkskammer Ulm

So können Sie eigenständig in unserer Fachkräftebörse inserieren.

Mehr lesen