Französische Keramikerin zu Gast bei der HANDGEMACHT – Goldschmied vom Bodensee bei der ‚Arts et Saveurs‘ in Angers
Zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Ulm und der Handwerkskammer Angers, Frankreich wurde im Jahr 2023 ein Austausch mit Betrieben aus dem gestaltenden Handwerk gestartet. Dieses Jahr wird der Austausch fortgesetzt: ein Betrieb aus Frankreich kommt zur Verkaufsausstellung HANDGEMACHT, und ein deutscher Teilnehmer der HANDGEMACHT stellt bei der Kunsthandwerkeraustellung ‚Arts et Saveurs‘ in Angers aus.
Die HANDGEMACHT präsentiert jedes Jahr Arbeiten gestaltender HandwerkerInnen aus ganz Baden-Württemberg. Am ersten Adventswochenende treffen sich Liebhaber von Kunst, Handwerk und Design in der Handwerkskammer Ulm in der Olgastraße 72. Das Konzept der Messe ‚Arts et Saveurs‘ in Angers kombiniert Kunsthandwerk mit Feinkost. Neben dem gestaltenden Handwerk stellen auch Lebensmittelkünstler wie Winzer, Käsereien oder Gewürzhändler aus.
Unser Gast aus Frankreich heißt Christiane Bariteau vom Atelier Christalain. Sie ist Keramikerin und zeigt ihre Skulpturen. Der besondere Charakter der Oberfläche entsteht durch Raku-Brenntechnik. Im Gegenzug fährt Michael Niehl nach Frankreich zur Arts et Saveurs, ein Goldschmiedemeister aus Überlingen am Bodensee . Seine Arbeiten sind zusätzlich in Ulm bei der HANDGEMACHT am letzten Wochenende im November zu sehen.
Wir freuen uns auf unsere Gäste aus Frankreich, interessante Gespräche und Kontakte. Die Teilnehmenden profitieren nicht nur durch ihren Verkaufserfolg – die internationalen Begegnungen bringen die Betriebe dazu, sich beim Blick über den eigenen Tellerrand fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.