Formgebung & Gestaltung

Handwerkskammer

01 2025

30. Januar 2025ETAK – Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025

Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker öffnen ihre Werkstätten! Machen Sie mit!

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

30. Januar 2025Preis für Handwerksgeschichte

Der ZDH lobt einen Preis für Handwerksgeschichte aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

9. Dezember 2024HANDGEMACHT Verkaufsausstellung gestaltender HandwerkerInnen

Die HANDGEMACHT hat es auf einen festen Platz in den Ulmer Kalendern geschafft: seit 2014 treffen sich Liebhaber von Kunst, Handwerk und Design am ersten Adventswochenende in der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

4. November 2024Deutsch-französischer Austausch

Französische Keramikerin zu Gast bei der HANDGEMACHT - Goldschmied vom Bodensee bei der ‚Arts et Saveurs‘ in Angers

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

4. November 2024Bundesweite Datenbank für Handwerksbetriebe aus Restaurierung & Denkmalpflege

Lassen Sie sich als qualifizierter Handwerksbetrieb aus Restaurierung und Denkmalpflege registrieren

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

3. September 2024Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2025

Bis zum 8. November 2024 können sich gestaltende HandwerkerInnen aus ganz Deutschland bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2024

10. Mai 2024Gestaltende HandwerkerInnen aufgepasst: Bewerben Sie sich jetzt für die HANDGEMACHT!

Bewerbungsphase für die HANDGEMACHT gestartet!

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2024

10. Mai 2024PeterParlerPreis 2024 für Steinmetze und Steinbildhauer

Ausgezeichnet werden Steinmetze und Steinbildhauer in der Denkmalpflege, die mit ihrer Arbeit zum Schutz und Erhalt eines Kulturguts beitragen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2024

15. Februar 2024Nachwuchsprogramm „Young Ambassadors“

Nachwuchsprogramm „Young Ambassadors“ bei der Ausstellung Homo Faber in Venedig

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2024

11. Januar 2024Staatspreis GESTALTUNG KUNST HANDWERK

Bis zum 10. März können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg für den Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

11. Mai 2023Arts & Crafts – Berufe im Kunsthandwerk

Die Website www.Ausbildung-im-Kunsthandwerk.de informiert über Ausbildungsbetriebe im Kunsthandwerk: JOBSTARTER plus-Transferprojekt Arts & Crafts - Berufe im Kunsthandwerk

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

5. April 2023Videos für den Online-Auftritt

Handwerkskammer Ulm unterstützt Betriebe bei der Erstellung von Videos

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

26. Juli 2022Deutsche Manufakturenstraße

Die „Deutsche Manufakturenstraße“ ist eine Online-Plattform, die exzellente oder singuläre Akteure des Kultur- und Kreativhandwerks, des Kunsthandwerks, der Kunsthandwerksgalerien, Manufakturen und Luxusindustrie sichtbar macht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

15. Juli 2022Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Jugendbauhütten stellen eine Sonderform des Freiwilligen Sozialen Jahres dar und bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

26. Juli 2021Stipendien für Restauratoren

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt Stipendien für die Fortbildung zum geprüften „Restaurator im Handwerk“.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2021

5. März 2021Podcast – Wie gutes Design zum Erfolgsfaktor werden kann

Gutes Design ist für Handwerksbetriebe ein Schlüssel zum Erfolg. Wiedererkennungswert, Bekanntheit und auch die Vermittlungen von Emotionen sind mit einem Logo, Schriftarten und Farben eine Möglichkeit sich zu positionieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

19. Januar 2021Logos machen Betriebe bekannt

Ein Logo ist für jeden Betrieb wertvoll. Durch den Wiedererkennungseffekt erhöht es bei jedem Kundenkontakt den Bekanntheitsgrad des Betriebs. Ob Webseite, Werbeanzeigen, Visitenkarten oder Fahrzeugbeschriftung – das Logo ist die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2020

21. November 2020Marketing ist mehr als Werbung

Eine gut durchdachte Kommunikation nach außen mit passenden Werbemaßnahmen und einem einheitlichen betrieblichen Erscheinungsbild ist für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens unerlässlich. Der Begriff Marketing umfasst jedoch neben Kommunikation und Werbung …

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2020

12. August 2020Korrektes Impressum ?

Impressum, Telemediengesetz, Informationspflichten, Anbieterkennzeichnung... Diese Begriffe hat man in der Regel als Handwerksunternehmer schon einmal gehört. Doch welche Vorschriften gelten?

Mehr lesen