Nusser Zerspantechnik GmbH feiert 50-jähriges Betriebsbestehen

Handwerkskammer Ulm gratuliert Traditionsbetrieb aus dem Alb-Donau-Kreis

Die Nusser Zerspantechnik GmbH aus Nellingen im Alb-Donau-Kreis feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Grund genug für die Handwerkskammer Ulm, Geschäftsführer Rainer Nusser zu besuchen und die Urkunde für jahrzehntelange Leidenschaft fürs Handwerk persönlich zu überreichen. 50 Jahre Betriebsbestehen bedeuten feste Verwurzelung in der Region, verantwortungsvolles Unternehmertum und ein erfolgreiches Agieren am Markt. Es sind Betriebe wie dieser, die das Bild des Handwerks prägen. Und ihre treuen Kunden danken es ihnen, denn die Betriebe und ihre Beschäftigten stellen die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in der Region sicher.

Betriebsinhaber Rainer Nusser blickt auf die 50-jährige Historie der Firma zurück, die im August 1974 von seinem Vater Georg Nusser gegründet wurde. Die Firma Georg Nusser startete in den Anfangsjahren in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als Ein-Mann-Betrieb in der Doppelgarage des privaten Wohnhauses von Georg und Marie-Luise Nusser mit einer Spitzendrehbank und einem Drehautomaten. Im Laufe der Jahre expandierte die Firma dann stetig. 1979 wurde eine erste Produktionshalle neben dem privaten Wohnhaus gebaut, 1984 stieg die Firma in die CNC-Technik ein und 1992 erfolgte der Umzug in eine größere Produktionshalle im Nellinger Industriegebiet. Der Betrieb wuchs kontinuierlich und entwickelte sich im Laufe der Jahre hin zur heutigen Nusser Zerspantechnik GmbH. Heute verfügt das Unternehmen über eine Produktionsfläche von insgesamt 2000 m² und hat 35 CNC-Bearbeitungsmaschinen im Einsatz.

Grund zum Feiern: Firmenchef Rainer Nusser (2. v.li.) und sein Team bekamen zum Jubiläum eine Urkunde überreicht.



Telefon 0731 1425-6140
presse@hwk-ulm.de