12. Februar 2021
Handwerk gestaltet Zukunft
Bewerben Sie sich für den Zukunftspreis 2021
Handwerksbetriebe gestalten unsere Zukunft und sind dabei in hohem Maße Treiber von Innovation und Fortschritt. Doch leider nimmt es die Öffentlichkeit viel zu selten wahr.
Aus diesem Grund richtet die Handwerkskammer Ulm in Kooperation mit der Südwestbank AG auch in diesem Jahr wieder den Zukunftspreis 2021 aus, um fortschrittlichen Betrieben des Handwerks ein Schaufenster zu bieten, in dem sie ihren Pionier- und Erfindergeist zeigen können.
Mit der Preisverleihung sollen herausragende unternehmerische Leistungen des Handwerks gewürdigt werden, die zukunftsorientiert und beispielgebend für die Region sind.
Bewerben können sich Betriebe, die beispielsweise innovative Produkte oder Dienstleistungen, moderne Produktionsverfahren oder neuartige Organisationsformen, z. B. durch digitalisierte Prozesse umgesetzt haben. Außerdem wollen wir außergewöhnliches Engagement in der Berufsausbildung und nachhaltiges, ressourcenschonendes Wirtschaften auszeichnen.

Kategorien
Folgende Kategorien werden bewertet:
- Innovationsfähigkeit
- Digitalisierung
- Fachkräftesicherung
- Nachfolge- /Unternehmenssicherung und
- Ressourcen / Nachhaltigkeit
Bewerbung
Es können sich etablierte Handwerksbetriebe, aber auch Start-ups bewerben, die in der Handwerksrolle der Handwerkskammer Ulm eingetragen sind. Die Preisverleihung findet am 2. Juli 2021 im Rahmen der Jahresbegegnung statt. Wir danken der Südwestbank AG, die uns erneut als Sponsor großzügig unterstützt.
Bitte bewerben Sie sich ab sofort bis spätestens 9. April 2021.
Hier geht es zum Flyer und zum Online-Anmeldebogen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg.
