Name des Themas
Was sind die Kernaufgaben des Fachbereichs? Was wird hier geleistet?
Wie profitiert die Zielgruppe (bspw. Betrieb, Azubi, Interessent)
von den Leistungen?
Mai
11:00 – 12:00 Uhr
Sprechstunde Außenwirtschaft (online)
Mai
18:00 – 19:30 Uhr
89073 Ulm
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Projektplanung und -kommunikation via Messengern wie WhatsApp
Mai
10:00 – 15:00 Uhr
Infoveranstaltung Fachkräfteeinwanderung
Mai
19:00 – 21:00 Uhr
Rentenplanung für Handwerkerinnen – Strategien für eine sichere Altersvorsorge
Mai
10:00 – 15:00 Uhr
Infoveranstaltung Berufsvalidierung
Die Zeichen stehen auf Zukunft
Handwerkskammer Ulm verleiht zum dritten Mal den Zukunftspreis. Handwerker sind Arbeiter in Tradition. Handwerker entwickeln jeden Tag, durch nachdenken und handwerkliches Geschick, Schritt für Schritt. Jeder Handwerker gestaltet aus der Tradition …
"Das hält die Landesregierung für gerecht?" Handwerk fordert Meisterprämie
Landesregierung lehnt Prämie zur Unterstützung der beruflichen Bildung ab. Knapp 600 junge Menschen wurden im vergangenen Jahr von der Handwerkskammer Ulm in den Meisterstand erhoben. Sie haben Ihre Ausbildung selbst finanziert, …
Fachkräfte aus dem Ausland werden im Handwerk gebraucht
Handwerkskammer Ulm unterstützte 2018 in über 200 Beratungen. Ausländische Fachkräfte finden zunehmend den Weg in die Handwerksbetriebe der Region. Über 200 ausländische Fachkräfte kamen 2018 auf die Handwerkskammer Ulm zu und …