Das Kompetenzzentrum Smart Services Baden-Württemberg veranstaltet mit der Universität Siegen und dem itb – Institut für Betriebsführung einen digitalen IT-Stammtisch.
Der IT-Stammtisch wendet sich an Serviceanbieter im IT-Bereich, Beratende und Unternehmens-Administratoren, die einen spezifischen Fokus auf IT-Sicherheit für kleinere Unternehmen und Handwerksbetriebe legen.
In der Webseminar-Reihe wird sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der IT-Sicherheit, vor allem in kleineren Unternehmen und Handwerksbetrieben auseinander gesetzt. Es werdeb sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und Anwendungen präsentiert, die Ihnen dabei helfen, die Sicherheit Ihrer IT-Systeme zu verbessern.
Folgende Webseminare finden jeweils von 17 – 17:30 Uhr statt:
- 15. Juni 2023, Allgemeine Einführung in IT-Sicherheit und Cyberangriffe
- 20. Juli 2023, Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins (Awareness) bei Mitarbeitenden
- 28. September 2023, E-Mail-Sicherheit und Vermeindung von Phishing-Angriffen und Schadsoftware
- 26. Oktober 2023, Verschlüsselungstechniken zur Sicherung von Daten und Informationen
- 23. November 2023, Backup-Strategien und deren sichere Aufbewahrung
- 7. Dezember 2023, Erstellung und Implementierung eines umfassenden IT-Sicherheitskonzepts
Die Webseminare sind kostenlos. Anmelden können Sie sich mit einer E-Mail an katharina.fiebig@uni-siegen.de.