Öffentlichkeitsarbeit

Handwerkskammer

07 2025

11. Juli 2025Ausgabe 13/14-2025

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

11. Juli 2025Regierung muss zu ihrem Wort stehen

Das Handwerk wird mal wieder stiefmütterlich behandelt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

8. Juli 2025E-Mobilität im Handwerk: Betriebe brauchen finanzielle Anreize

Für das regionale Handwerk ist der Umstieg auf E-Fahrzeuge aktuell zu teuer. Die Handwerkskammer Ulm fordert Bund, Länder und Kommunen auf, mehr finanzielle Förderungen bereitzustellen und die Infrastruktur zu verbessern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Leichte Erholung in Sicht: Handwerkskonjunktur hellt sich auf

Verbesserte Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2025 – Handwerkskammer Ulm fordert Stromsteuersenkung für alle Gewerke – Betriebe wollen trotz Belastungen Personal aufbauen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

2. Juli 2025Handwerkskammer Ulm ehrt Dr. Tobias Mehlich

In der jüngsten Sitzung der Vollversammlung hat die Handwerkskammer Ulm ihren langjährigen Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich geehrt und ausgezeichnet. Der Vorstand der Kammer hatte zuvor gemäß der Ehrenordnung der Kammer beschlossen, Dr. Tobias Mehlich ehrenhalber mit dem Titel „Handwerksmeister h.c.“ auszuzeichnen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

30. Juni 2025Nicht so bescheiden, liebes Handwerk

Wir brauchen uns nicht verstecken und müssen klar zeigen, was wir bieten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

30. Juni 2025Ausgabe 12-2025

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

26. Juni 2025Handwerkskammer Ulm kritisiert Stromsteuer-Pläne der Regierung

Die Stromsteuer für Handwerksbetriebe von 2,05 Cent pro Kilowattstunde auf 0,05 Cent senken. So lautete das Versprechen der neuen Regierung im aufgesetzten Koalitionsvertrag. Im aktuellen Haushaltsentwurf ist diese Passage nun gestrichen worden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

25. Juni 2025Nachhaltigkeit im Handwerk: In wenigen Schritten zur CO2-Bilanz

Handwerksbetriebe im Land können Emissionen digital erfassen – Handwerkskammer Ulm unterstützt auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

17. Juni 20255 Gründe für den Meistertitel im Handwerk

Eine Karriere im regionalen Handwerk lohnt sich bereits für Auszubildende und Gesellen. Mit dem Meistertitel können Handwerkerinnen und Handwerker der beruflichen Karriere die Krone aufsetzen und profitieren dabei von vielen Vorteilen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Regionales Handwerk bietet attraktive Löhne

Das Handwerk muss sich laut aktueller Studie beim Gehalt nicht vor anderen Branchen verstecken - Meister verdienen so viel wie Bachelorabsolventen

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

6. Juni 2025Potenziale nutzen

Hunderte offene Lehrstellen zwischen Ostalb und Bodensee sprechen eine klare Sprache.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

6. Juni 2025Ausgabe 11-2025

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

2. Juni 2025445 offene Lehrstellen im regionalen Handwerk

Wenige Monate vor dem Start ins neue Lehrjahr sind zwischen Ostalb und Bodensee noch viele Ausbildungsstellen unbesetzt – Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt Jugendliche bei der Suche.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

23. Mai 2025Image weiter aufpolieren

Beim Thema Verdienst existieren immer noch Halbwahrheiten in der öffentlichen Wahrnehmung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

23. Mai 2025Ausgabe 10-2025

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

20. Mai 2025Neuer Landesausbilderpreis: Drei Handwerksbetriebe aus der Region ausgezeichnet

Land würdigt besonderes Engagement in der beruflichen Bildung – Ausbilder aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm setzen sich unter 180 Bewerbern landesweit durch.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

14. Mai 2025Rund 1000 ausländische Fachkräfte im Handwerk integriert

Immer mehr Betriebe zwischen Ostalb und Bodensee setzen auf qualifizierte Zuwanderung – Forderung nach weniger Hürden bei Anerkennung und Einwanderung

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

9. Mai 2025Toleranz statt Abschottung

Das Handwerk ist seit Urzeiten bunt und vielfältig.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

9. Mai 2025Ausgabe 9-2025

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

8. Mai 2025Bauwirtschaft braucht Impulse: „Die Preise müssen runter”

Entlastungen für Bau- und Ausbauhandwerke zwischen Ostalb und Bodensee notwendig – Handwerkskammer Ulm nimmt Land in die Pflicht und fordert Senkung der Grunderwerbsteuer.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

5. Mai 2025Ansehen des regionalen Handwerks steigt weiter

Rund neun von zehn Deutschen heben Bedeutung des Handwerks hervor – Krisensichere Arbeitsplätze als großes Plus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

16. April 2025Handwerksbetriebe finden oft kein Fachpersonal

Konkurrenzsituation um Fachkräfte und Auszubildende im regionalen Handwerk verschärft sich trotz starker Bemühungen der Betriebe – Rund 400 offene Ausbildungsstellen im Gebiet zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

11. April 2025Starke Wirtschaft, starkes Handwerk

Unser Handwerk ist krisensicher. Unser Handwerk hat Zukunft. Und Zukunft kommt von Können. „Wir können alles, was kommt.“

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

11. April 2025Ausgabe 8-2025

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

9. April 2025Handwerksberuf erlernen und Zukunft mitgestalten

Rund 400 offene Ausbildungsstellen im Gebiet zwischen Ostalb und Bodensee – Berater der Handwerkskammer Ulm unterstützen Jugendliche vor neuem Lehrjahr bei der Suche nach passendem Beruf – Beschäftigungsbrücke schafft Abhilfe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

3. April 2025Handwerkskonjunktur in der Region stagniert weiterhin

Durchwachsene Geschäftslage im ersten Quartal 2025 drückt Stimmung im Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee – Besserung zur Jahresmitte erhofft – Betriebe halten an Personal fest, aber Beschäftigung kommt unter Druck.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

28. März 2025Nie waren Praktika einfacher

Ich bin mir sicher, dass wir zwischen Ostalb und Bodensee für jeden jungen Menschen den passenden Handwerksberuf haben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

28. März 2025Ausgabe 7-2025

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ), was es neues gibt aus dem Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

27. März 2025Künftige Regierung muss Nöte des Handwerks hören

Lahmende Wirtschaft zügig wieder in Schwung bringen – Handwerksbetriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm erwarten politische Impulse und Entlastungen.

Mehr lesen