Wenn, wie in vielen Fällen, das Kind in die Fußstapfen der Eltern tritt, hat es sich entweder kaufmännische oder technisch auf diese Aufgabe vorbereitet. Selten [...]
mehr lesen
Meisterinnen und Meister im Handwerk erhalten vom Land Baden-Württemberg eine Prämie, wenn sie einen Betrieb gründen oder übernehmen.
Wenn Sie folgende 6 Punkte vermeiden, steigt Ihre Chance, dass Ihre Betriebsübergabe gelingt.
Sollten auch Sie für Ihren Handwerksbetrieb in den nächsten Jahren einen Nachfolger finden müssen, dann sollten Sie sich frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen.
Der Betrieb bau-technik-barth in Biberach a.d. Riss wird am 1. Oktober 2019 an Herrn Bernhard Behner übergeben.
Marc Wilsing, Augenoptiker aus Aalen, nutzte die Betriebsbörse der Handwerkskammer Ulm und fand seinen Betrieb zur Übernahme am Bodensee. Auf einer Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Ulm [...]
mehr lesen
Mit diesem Beitrag wollen wir Betriebsinhaber auf Stolpersteine bei Betriebsnachfolgen hinweisen. Stolpersteine, die in der Praxis dazu führen können, dass Betriebsübergaben nicht erfolgreich verlaufen. Wenn [...]
mehr lesen
Tag der Betriebsnachfolge für den Erhalt von Handwerksbetrieben in den Regionen. VernetZEN, Kontakte knüpfen, kennenlernen und informieren – das war das Ziel von mehr als [...]
mehr lesen
Elina Freer übernimmt ab Februar 2019 Gabi´s Haarstudio in Schwäbisch Gmünd / Hussenhofen Das Zentrum für Betriebsnachfolge (ZEN) hat die bisherige Salonleiterin Frau Gabriele Schubert [...]
mehr lesen
Roman Gottschalk vom Zentrum für Betriebsnachfolge (ZEN) beantwortet die wichtigsten Fragen. Lesen Sie den ganzen Artikel in der Deutschen Handwerkszeitung DHZ Ausgabe 21-2018
Der Betrieb Farbpunkt fand Unterstützung der Handwerkskammer Ulm durch das Zentrum für Betriebsnachfolge Lesen Sie den ganzen Artikel in der Deutschen Handwerkszeitung DHZ Ausgabe 15|16-2018 [...]
mehr lesen
Generationenwechsel im Handwerk Früher war das ganz klar geregelt: der Betrieb bleibt in der Familie. Heute sieht das anders aus. Die Handwerkskammer Ulm hat daher [...]
mehr lesen
Die Handwerkskammer Ulm hat in Biberach eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Kommen Sie auf uns zu bei Fragen rund um Themen wie: Ausbildung und Fachkräfte Betriebsnachfolge [...]
mehr lesen
Über folgenden Link gelangen Sie direkt zum Fernsehbericht des SWR.
Zentrum für Betriebsnachfolge in Biberach Die Handwerkskammer Ulm eröffnet in Biberach eine Außenstelle, die Ansprechpartner für die Handwerksbetriebe des Landkreises sein soll. Dort können die [...]
mehr lesen
Handwerkskammer Ulm startet Börse für Betriebsnachfolge Bis 2020 stehen zwischen Jagst und Bodensee über 2.200 Betriebe zur Übergabe an. Die Handwerkskammer Ulm geht dieses Potential [...]
mehr lesen
Ansprechpartner/in
Olgastraße 72
89073 Ulm
Telefon +49 731 14250
info@hwk-ulm.de