Unternehmensberatung

Handwerkskammer

11 2023

1. November 2023Weihnachtsgratifikation

Das Weihnachtsgeld ist eine freiwillige Leistung vom Arbeitgeber.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

31. Oktober 2023Kein Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher außerhalb von Geschäftsräumen ein vom Handwerker am Vortag unterbreitetes Angebot am Folgetag lediglich annimmt

Über das Widerrufsrecht muss der Verbraucher vom Handwerker ordnungsgemäß belehrt werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

26. Oktober 20239. Regionaler Holzbautag am 17. November 2023

Baustoff Holz - vielseitig, nachhaltig, innovativ.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

16. Oktober 2023Bewerbung für den Deutschen Fachkräftepreis gestartet

Informationen zum Deutschen Fachkräftepreis 2024

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

6. Oktober 2023Arbeitgeberattraktivität

Informationen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität für Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

4. Oktober 2023Die neue EU-Maschinenverordnung: ein Überblick

Die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 bringt wichtige Änderungen mit sich, die vor allem für HerstellerInnen, ImporteurInnen und HändlerInnen von Maschinen von Bedeutung sind.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

29. September 2023Bewerben Sie sich jetzt für den Umweltpreis Baden-Württemberg 2024

Mit dem Preis zeichnet die Landesregierung außergewöhnliche Leistungen im Bereich des betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzes und des nachhaltigen Wirtschaftens aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

25. September 2023Handwerkerleistungen steuerlich absetzen – neue Urteile und Tipps

Hier gibt es Neuerungen bspw. für Personen, die Wohnraum unentgeltlich nutzen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

25. September 2023E-Mobilität: Förderprogramm für nicht-öffentliche Schnellladeinfrastruktur für gewerbliche Unternehmen

Sie möchten in Ihrem Betrieb eine Schnelladeeinrichtung für E-Fahrzeuge errichten? Dann könnte das etwas für Sie sein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

18. September 2023Die Betriebsnachfolgebörse – ein Service Ihrer Handwerkskammer Ulm

Sie sind auf der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Ihren Handwerksbetrieb? Sie wollen expandieren und suchen nach einem weiteren Standort? Dann Nutzen Sie die Betriebsbörse der Handwerkskammer Ulm!

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

18. September 2023Was kostet eine Handwerkerstunde?

Richtig kalkulieren – und nachhaltig die Existenz sichern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023Internationale Fachkräfte – Fachkräftebrücken nach Indien und Südafrika

Informationen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und den Fachkräftebrücken der Handwerkskammer Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

11. September 2023Bundestag beschließt Heizungsgesetz

Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes besteht nun mehr Planungssicherheit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

5. September 2023Die Anzeigepflicht aus § 19 – Welche Änderungen sind mitzuteilen

Änderungen müssen unaufgefordert und unverzüglich mitgeteilt werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

5. September 2023Fotos in der Anlage sind Teil des Gutachtens

Für jeden weiteren Abzug oder Ausdruck eines Fotos, der nicht Teil des schriftlichen Gutachtens ist, kann 0,50€ erstattet werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

5. September 2023Keine Vergütung bei nicht verwertbaren Vorarbeiten

Feststellung der Ursachen von 7 Mängelsymptomen an einem Kraftfahrzeug.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

1. September 2023Herausforderung Nachfolge – welchen Einfluss die weichen Faktoren haben

Informationen zu weichen Faktoren in der Betriebsnachfolge

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

1. August 2023Mitarbeiterführung mit Methode – Shopfloor-Management im Handwerk

Was braucht man, um sein Team auf Vordermann zu bringen? Jeden Tag eine Viertelstunde Zeit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

19. Juli 2023Personalgewinnung durch Social Media Recruiting – Ist das was fürs Handwerk?

Informationen zur Personalgewinnung mittels Social Media

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

6. Juni 2023Darauf muss bei Ferienjobs geachtet werden

Handwerksbetriebe können von Ferienjobbern profitieren und personelle Engpässe während der Urlaubszeit überbrücken.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

6. Juni 2023Neue BGH-Entscheidung zu den Anforderungen einer Rechnung bei vereinbarten Stundenlohnarbeiten

Der Fall zeigt, dass eine ausdrückliche vertragliche Vereinbarung in Bezug auf den Umfang der in der Abrechnung zu machenden Stundenlohnarbeiten ratsam ist, um Unklarheiten zu vermieden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

6. Juni 2023Handwerker muss über Widerrufsrecht aufklären

Schließt ein Handwerker außerhalb seiner Geschäftsräume einen Auftrag ab, muss er seinen Kunden über das Widerrufsrecht unterrichten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

6. Juni 2023Arbeitnehmerüberlassung am Bau

Ver- und Entleihen von Mitarbeitern, worauf zu achten ist und welche Besonderheiten im Bauhauptgewerbe gelten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

12. Mai 2023Regionale Matching-Plattform – Der kostenlose AgenturFinder des Digitalisierungszentrums Ulm I Alb-Donau I Biberach | Neu-Ulm ist gestartet

Informationen zur Agentur-Matching-Plattform des Digitalisierungszentrums Ulm.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

11. Mai 2023Arts & Crafts – Berufe im Kunsthandwerk

Die Website www.Ausbildung-im-Kunsthandwerk.de informiert über Ausbildungsbetriebe im Kunsthandwerk: JOBSTARTER plus-Transferprojekt Arts & Crafts - Berufe im Kunsthandwerk

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

10. Mai 2023Ablehnung des Sachverständigen im gerichtlichen Verfahren wegen Besorgnis der Befangenheit

Wird die Schwelle zu einer angemessenen Reaktion auf die Kritik einer Partei am Gutachten deutlich überschritten, verhält sich der Sachverständige damit unprofessionell.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

9. Mai 2023Beim Trennungsverbot und der Bezeichnung des Bestellgebietes nimmt es das Landgericht Regensburg sehr genau!

Eine geringfügige Abänderung bewerteten die Richter als eine täuschende Werbung. Sowie das Trennungsverbot gilt es zu beachten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

9. Mai 2023Aufgrund einer Krankheit nur teilweise fertiggestelltes Gutachten – kein Wegfall der Vergütung

Eine krankheitsbedingte Teilleistung ist nicht gleichzusetzen mit einem mangelhaften Gutachten gemäß § 8a Abs. 2 Nr. 2 JVEG.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

5. Mai 2023Neues Förderprogramm zur Elektrifizierung von Kleinst- und kleinen Unternehmen

Sie überarbeitete Richtlinie der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) ist in Kraft getreten. Erfahren Sie, ob das Programm auch für Sie interessant ist.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

2. Mai 2023Starke Führung durch klares Feedback

Informationen zur Umsetzung einer effektiven Feedbackkultur in Ihrem Betrieb

Mehr lesen